#Generated by ResourceBundle Editor (http://eclipse-rbe.sourceforge.net)
#
# Author: Claudia Juergen
browse.et-al = u.a.
browse.full.etal = Autoren/Eintr\u00E4ge:
browse.full.etal.unlimited = Alle
browse.full.header = Anzeige von {0} nach
browse.full.next = n\u00E4chste >\r\n
browse.full.order = Sortiert nach:
browse.full.prev = < zur\u00FCck
browse.full.range = Anzeige der Treffer {0} bis {1} von {2}
browse.full.rpp = Treffer/Seite
browse.full.sort-by = Sortiert nach:
browse.menu.author = Autor
browse.menu.dateaccessioned = Einreichdatum
browse.menu.dateissued = Erscheinungsdatum
browse.menu.subject = Schlagwort
browse.menu.title = Titel
browse.nav.date.jump = Springe zu einem Punkt im Index:
browse.nav.enter = oder geben Sie die Anfangszeichen ein:
browse.nav.go = Los!
browse.nav.jump = Gehe zu:
browse.nav.month = (W\u00E4hlen Sie den Monat)
browse.nav.type-year = Oder geben Sie ein Jahr ein:
browse.nav.year = (W\u00E4hlen Sie ein Jahr)
browse.no-results.col = Es gibt keine Eintr\u00E4ge im Index f\u00FCr die Sammlung "{0}".
browse.no-results.com = Es gibt keine Eintr\u00E4ge im Index f\u00FCr den Bereich "{0}".
browse.no-results.genericScope = Es gibt keine Eintr\u00E4ge im Index f\u00FCr alle Bereiche.
browse.no-results.title = Keine Eintr\u00E4ge im Index:
browse.order.asc = Aufsteigend
browse.order.desc = Absteigend
browse.page-title = Auflistung der Inhalte
browse.single.header = Auflistung von {0} nach
browse.single.next = n\u00E4chste >
browse.single.order = Sortierung:
browse.single.prev = < vorherige
browse.single.range = Anzeige der Treffer {0} bis {1} von {2}
browse.single.rpp = Treffer/Seite
browse.sort-by.dateaccessioned = Einreichdatum
browse.sort-by.dateissued = Erscheinungsdatum
browse.sort-by.title = Titel
browse.type.item.dateaccessioned = Einreichdatum
browse.type.item.dateissued = Erscheinungsdatum
browse.type.item.title = Titel
browse.type.metadata.author = Autor
browse.type.metadata.subject = Schlagwort
feedback.error.forbidden = Die Feedbackseite kann nur von einer anderen DSpace Seite aus aufgerufen werden.
help.collection-admin = /help/collection-admin.html
help.formats = /help/formats.jsp
help.index = /help/index.html
help.site-admin = /help/site-admin.html
itemRequest.all = Alle Dateien
itemRequest.response.body.approve = Liebe(r) {0},\r\nIn Antwort auf Ihre Anfrage \u00FCbersende ich Ihnen im Anhang ein Kopie der Datei(en) zum Dokument: "{2}" ({1}), bei denen ich als (Co-)Autor(rin) fungiere.\r\nMit freundlichen Gr\u00FC\u00DFen,\r\n{3} <{4}>
itemRequest.response.body.contactAuthor = Liebe(r) {0},\r\n\r\nDSpace verf\u00FCgt \u00FCber eine archivierte digitale Kopie Ihrer Publikation, "{1}". Die digitale Version ist hier: \r\n\r\n{2}\r\n\r\nSie ist nicht der \u00D6ffentlichkeit zug\u00E4nglich. Wir haben eine Anfrage nach Ihrer Publikation von jemandem erhalten, f\u00FCr den diese nicht zug\u00E4nglich ist. Da Sie das Urheberrecht an Ihrer Arbeit haben, brauchen wir Ihre Zustimmung, um dieser Anfrage ggf. stattzugeben. Wenn Sie dem Anfragenden Zugang gew\u00E4hren, wird ihm eine digitale Kopie der Arbeit zugesandt.\r\n\r\nBitte lassen Sie uns wissen, ob Sie der Anfrage zustimmen oder nicht.\r\n\r\nAnfrage von: {5} <{6}>\r\nAnfragetext: {7}\r\n\r\nHerzlichen Dank\r\n{3} <{4}>
itemRequest.response.body.contactRequester = Liebe(r) {0},\r\n\r\ndanke f\u00FCr Ihre Anfrage. Da das Urhberrecht beim Autor liegt, werden wir diesen f\u00FCr Sie kontaktieren und nachfragen, ob wir Ihnen eine Kopie zukommen lassen d\u00FCrfen. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir eine Antwort haben.\r\n\r\nMit freundlichen Gr\u00FC\u00DFen\r\n{1} <{2}>
itemRequest.response.body.reject = Liebe(r) {0},\r\n\r\nin Antwort auf Ihre Anfrage, m\u00FCssen wir Sie leider informieren, dass es uns nicht m\u00F6glich ist, Ihnen eine Kopie der Datei(en) zu dem Dokument: "{2}" ({1}) zuzusenden.\r\n\r\nMit freundlichen Gr\u00FC\u00DFen\r\n{3} <{4}>
itemRequest.response.subject.approve = Anfrage nach einer Kopie eines Dokumentes
itemRequest.response.subject.contactAuthor = Anfrage nach einer Kopie eines Dokumentes
itemRequest.response.subject.contactRequester = Anfrage nach einer Kopie eines Dokumentes
itemRequest.response.subject.reject = Anfrage nach einer Kopie eines Dokumentes
itemlist.dc.contributor.* = Beteiligte Person(en)
itemlist.dc.contributor.author = Autor(en)
itemlist.dc.creator = Autor(en)
itemlist.dc.date.defense = Tag der Disputation
itemlist.dc.date.issued = Erscheinungsdatum
itemlist.dc.title = Titel
itemlist.dc.type = Dokumenttyp
itemlist.dc.type.* = Dokumenttyp
itemlist.dc.type.course = Lehrveranstaltung
itemlist.dc.type.degree = Akademischer Grad
itemlist.et-al = u.a.
itemlist.thumbnail = Vorschau
itemlist.title.undefined = Ohne Titel
jsp.actiontools = Aktionen
jsp.adminhelp =
jsp.administer = Administration
jsp.admintools = Administrationswerkzeuge
jsp.authority.confidence.description.accepted = Der Referenzwert wurde durch einen Benutzer best\u00E4tigt.
jsp.authority.confidence.description.ambiguous = Es gibt mehrere Referenzwerte mit gleicher Gewichtung.
jsp.authority.confidence.description.failed = Es ist eine interner Fehler aufgetreten.
jsp.authority.confidence.description.notfound = Es gibt keinen passenden Wert in den Referenzdaten.
jsp.authority.confidence.description.novalue = Die Referenzinstanz hat keinen passenden Wert zur\u00FCckgegeben.
jsp.authority.confidence.description.rejected = Es wird empfohlen, dass diese Ver\u00F6ffentlichung aufgrund ihrer Metadaten zur\u00FCckgewiesen wird.
jsp.authority.confidence.description.uncertain = Der Wert ist eindeutig und g\u00FCltig, wurde bis jetzt aber noch nicht durch eine Bearbeiter verifiziert.
jsp.authority.confidence.description.unset = Dieser Wert wurde bis jetzt nicht verifiziert.
jsp.browse.authors.enter = oder geben Sie die ersten Buchstaben ein.
jsp.browse.authors.jump = Gehe zu:
jsp.browse.authors.show = Anzeige der Autoren {0}-{1} von {2}.
jsp.browse.authors.title = Auflistung nach Autoren
jsp.browse.general.go = Los
jsp.browse.general.next = N\u00E4chste Seite
jsp.browse.general.previous = Vorherige Seite
jsp.browse.items-by-author.heading1 = Ressourcen vom Autor
jsp.browse.items-by-author.return = Zur\u00FCck zur Auflistung nach Autoren
jsp.browse.items-by-author.show = Anzeige von {0} Treffer(n)
jsp.browse.items-by-author.sort1 = Sortiere nach Titel
jsp.browse.items-by-author.sort2 = Sortiere nach Datum
jsp.browse.items-by-author.sort3 = Sortiere nach Titel
jsp.browse.items-by-author.sort4 = Sortiere nach Datum
jsp.browse.items-by-author.title = Ressourcen vom Autor
jsp.browse.items-by-date.jump = Springe zu einem Punkt im Index:
jsp.browse.items-by-date.month = (W\u00E4hle Monat)
jsp.browse.items-by-date.old = Zeige das \u00C4lteste zuerst
jsp.browse.items-by-date.order1 = Sortiert nach dem Aktuellsten zuerst
jsp.browse.items-by-date.order2 = Sortiert nach dem \u00C4ltesten zuerst
jsp.browse.items-by-date.recent = Zeige das Aktuellste zuerst
jsp.browse.items-by-date.show = Treffer {0}-{1} von {2}.
jsp.browse.items-by-date.title = Auflistung nach Datum
jsp.browse.items-by-date.type = Oder geben Sie ein Jahr ein:
jsp.browse.items-by-date.year = (W\u00E4hle Jahr)
jsp.browse.items-by-subject.heading1 = Dokumente zum Schlagwort
jsp.browse.items-by-subject.return = Zur\u00FCck zur Auflistung nach Schlagworten
jsp.browse.items-by-subject.show = Anzeige von {0} Ressourcen.
jsp.browse.items-by-subject.sort1 = Sortiert nach Titel
jsp.browse.items-by-subject.sort2 = Sortiere nach Datum
jsp.browse.items-by-subject.sort3 = Sortiere nach Titel
jsp.browse.items-by-subject.sort4 = Sortiert nach Datum
jsp.browse.items-by-subject.title = Ressourcen zum Schlagwort
jsp.browse.items-by-title.enter = oder geben Sie die ersten paar Zeichen ein:
jsp.browse.items-by-title.jump = Gehe zu
jsp.browse.items-by-title.show = Treffer {0}-{1} von {2}.
jsp.browse.items-by-title.title = Auflistung nach Titeln
jsp.browse.no-results.col = Es gibt keine Eintr\u00E4ge im Index f\u00FCr die Sammlung "{0}".
jsp.browse.no-results.com = Es gibt keine Eintr\u00E4ge im Index f\u00FCr den Bereich "{0}".
jsp.browse.no-results.genericScope = Es gibt keine Eintr\u00E4ge im Index f\u00FCr den gesamten Bestand.
jsp.browse.no-results.title = Keine Eintr\u00E4ge im Index.
jsp.browse.subject.enter = oder geben Sie die ersten Buchstaben ein:
jsp.browse.subject.jump = Gehe zu:
jsp.browse.subject.show = Anzeige der Schlagworte {0}-{1} von {2}.
jsp.browse.subject.title = Auflistung nach Schlagworten
jsp.collection-home.content.range = Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach {0} in {1} Ordnung): {2} bis {3} von {4}
jsp.collection-home.display-statistics = \r\n
jsp.collection-home.editsub.button = Bearbeite Ver\u00F6ffentlichungsberechtigte
jsp.collection-home.feeds = RSS Feeds
jsp.collection-home.heading1 = Homepage der Sammlung
jsp.collection-home.info = Anzeige der Abonnements
jsp.collection-home.item.button = Ressourcen spiegeln
jsp.collection-home.recentsub = Aktuellste Ver\u00F6ffentlichungen
jsp.collection-home.submit.button = Hier ver\u00F6ffentlichen
jsp.collection-home.subscribe = Abonnieren
jsp.collection-home.subscribe.msg = Abonnieren Sie diese Sammlung, um t\u00E4glich per E-Mail \u00FCber Neuerscheinungen informiert zu werden.
jsp.collection-home.subscribed = Sie haben den Neuerscheinungsdienst zu dieser Sammlung abonniert.
jsp.collection-home.unsub = Neuerscheinungsabonemment abbestellen
jsp.community-home.create1.button = Sammlung anlegen
jsp.community-home.create2.button = Teilbereich anlegen
jsp.community-home.display-statistics =
jsp.community-home.feeds = RSS Feeds
jsp.community-home.heading1 = Homepage des Bereichs
jsp.community-home.heading2 = Sammlungen in diesem Bereich
jsp.community-home.heading3 = Teilbereiche in diesem Bereich
jsp.community-home.recentsub = Aktuellste Ver\u00F6ffentlichungen
jsp.community-list.create.button = Hauptbereich anlegen
jsp.community-list.text1 = Hier sehen Sie eine Liste der Bereiche und darin enthaltenen Teilbereiche und Sammlungen. Um zur Homepage eines Bereiches oder einer Sammlung zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Namen.
jsp.community-list.title = Bereiche und Sammlungen
jsp.components.contact-info.details = {0} Administrator Kontakt:
jsp.components.ldap-form.enter = Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in das Formular ein:
jsp.components.ldap-form.login.button = Anmelden
jsp.components.ldap-form.newuser = Neu Hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.
jsp.components.ldap-form.password = Passwort:
jsp.components.ldap-form.username-or-email = Benutzername
oder E-Mail-Addresse:
jsp.components.login-form.email = E-Mail-Addresse:
jsp.components.login-form.enter = Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in das Formular ein:
jsp.components.login-form.forgot = Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Dann klicken Sie bitte hier.
jsp.components.login-form.login = Anmelden
jsp.components.login-form.newuser = Neu Hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.
jsp.components.login-form.password = Passwort:
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.clearbutton = L\u00F6schen
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.closebutton = Schlie\u00DFen
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.filter = Verfeinern:
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.help-link = (Hilfe zum Thema Schlagworte)
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.title = Schlagwortkategorien
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.trimbutton = Anwenden
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabulary.trimmessage = Suche eines Begriffes im kontrollierten Vokabular:
jsp.controlledvocabulary.controlledvocabularytag.noresults = Keine Ergebnisse
jsp.controlledvocabulary.results.newsearch = Suche nach anderen Schlagworten...
jsp.controlledvocabulary.search.clearbutton = L\u00F6schen
jsp.controlledvocabulary.search.filter = Verfeinern:
jsp.controlledvocabulary.search.heading = Schlagwortsuche
jsp.controlledvocabulary.search.on-page-help.para1 = W\u00E4hlen Sie die Kategorien aus und klicken dann auf Suche. Um die Suche zu verfeinern, k\u00F6nnen die tieferen Hierarchien angezeigt werden. Es k\u00F6nnen soviele Kategorien wie n\u00F6tig ausgew\u00E4hlt werden.
jsp.controlledvocabulary.search.on-page-help.para2 = Das Verfeinern der Schlagwortliste f\u00FChrt dazu, dass alle nicht ben\u00F6tigen Kategorien aus der Auswahlliste entfernt werden. Das Auff\u00E4chern einer Kategorie, zeigt an, welche Begriffe auf Ihren Filter passen.
jsp.controlledvocabulary.search.searchbutton = Suche...
jsp.controlledvocabulary.search.title = Schlagwortsuche
jsp.controlledvocabulary.search.trimbutton = Anwenden
jsp.controlledvocabulary.search.trimmessage = Suche ein Schlagwort im kontrollierten Vokabular:
jsp.display-item.back_to_workspace = Zur\u00FCck zum Arbeitsbereich
jsp.display-item.copyright = Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich gesch\u00FCtzt, soweit nicht anderweitig angezeigt.
jsp.display-item.display-statistics =
jsp.display-item.identifier = Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
jsp.display-item.license = Lizenz von Creative Commons
jsp.display-item.suggest = Diese Ressource jemandem empfehlen
jsp.display-item.text1 = Zur Kurzanzeige
jsp.display-item.text2 = Zur Langanzeige
jsp.display-item.text3 = Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung ver\u00F6ffentlicht:
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.add = Neue Rechtepolitik hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.advanced = Erweitertes Rechtemanagement
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.clear = Rechtepolitiken l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.col = Sammlung:
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.text = Diese Funktion erm\u00F6glicht es Ihnen Platzhalter (Trunkierungen) zu verwenden, um Rechtepolitik bezogen auf Typ oder Inhalt einer Kollektion hinzuzuf\u00FCgen oder zu l\u00F6schen. Bitte beachten Sie: das L\u00F6schen aller READ-Rechte f\u00FChrt dazu, dass die Ressource nicht mehr sichtbar ist.
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.type = Art des Inhalts:
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.type1 = Ressource
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.type2 = Datei
jsp.dspace-admin.authorize-advanced.warning = (Achtung, dies l\u00F6scht alle Rechtepolitiken f\u00FCr eine bestimmte Gruppe an Objekten)
jsp.dspace-admin.authorize-collection-edit.policies = Rechtepolitiken f\u00FCr die Sammlung "{0}" ({1}, DB ID {2})
jsp.dspace-admin.authorize-collection-edit.title = Die Rechtepolitiken der Sammlung bearbeiten
jsp.dspace-admin.authorize-community-edit.policies = Rechte f\u00FCr den Bereich "{0}" ({1}, DB ID {2})
jsp.dspace-admin.authorize-community-edit.title = Die Rechte des Bereiches bearbeiten
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.bitstream = Datei {0} ({1})
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.bundle = Rechte f\u00FCr das B\u00FCndel {0}
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.eperson = Benutzer
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.item = Rechte der Ressource (Item)
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.policies = Rechte f\u00FCr die Ressource: {0} (ID={1})
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.text1 = Mit diesem Editor k\u00F6nnen Sie Rechte einer Ressource und ihrer einzelnen Bestandteile, B\u00FCndel und Dateien, einsehen und ver\u00E4ndern. Kurz gesagt, eine Ressource ist ein Beh\u00E4lter f\u00FCr B\u00FCndel und B\u00FCndel sind Beh\u00E4lter f\u00FCr Dateien. Beh\u00E4lter haben HINZUFUEGE/LOESCH/LESE/SCHREIB(ADD/REMOVE/READ/WRITE)-Rechte, w\u00E4hrend Dateien nur LESE/SCHREIB(READ/WRITE)-Rechte besitzen.
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.text2 = Ihnen wird ein Extrab\u00FCndel mit Datei pro Ressource auffallen. Dieses B\u00FCndel enth\u00E4lt die Lizenzbestimmung, unter der die Ressource ver\u00F6ffentlicht wurde.
jsp.dspace-admin.authorize-item-edit.title = Rechte f\u00FCr eine Ressource bearbeiten.
jsp.dspace-admin.authorize-main.adm = Zugriffsrechte verwalten
jsp.dspace-admin.authorize-main.advanced = Erweiterte Rechteverwaltung
jsp.dspace-admin.authorize-main.choose = W\u00E4hlen Sie eine Ressource, um deren Rechte zu bearbeiten:
jsp.dspace-admin.authorize-main.manage1 = Rechte eines Bereichs bearbeiten
jsp.dspace-admin.authorize-main.manage2 = Rechte einer Sammlung bearbeiten
jsp.dspace-admin.authorize-main.manage3 = Rechte eines Dokumentes bearbeiten
jsp.dspace-admin.authorize-main.title = Rechteverwaltung
jsp.dspace-admin.authorize-policy-edit.heading = Bearbeite die Rechte f\u00FCr {0}:
jsp.dspace-admin.authorize-policy-edit.title = Rechteverwaltung
jsp.dspace-admin.batchimport.deleteitems = L\u00F6sche die hochgeladenen Ressourcen und entferne den Import
jsp.dspace-admin.batchimport.downloadmapfile = Die Mapdatei herunterladen
jsp.dspace-admin.batchimport.errormsg = Fehlermeldung
jsp.dspace-admin.batchimport.failure = Fehlschlag
jsp.dspace-admin.batchimport.hide = verberge
jsp.dspace-admin.batchimport.hideitems = verberge Ressourcen
jsp.dspace-admin.batchimport.info.success = Ihr Auftrag wurde entgegengenommen. Sie werden per E-Mail benachrichtig, sobald er bearbeitet wurde. In der Zwischenzeit k\u00F6nnen Sie den Fortschritt in 'Mein DSpace' einsehen.
jsp.dspace-admin.batchimport.itemsimported = Ressourcen importiert
jsp.dspace-admin.batchimport.itemstobeimported = Ressourcen, die zu importieren sind
jsp.dspace-admin.batchimport.resume = Das Hochladen fortsetzen
jsp.dspace-admin.batchimport.resume.info = Dies ist ein Import, der unterbrochen und wieder aufgenommen wurde!
jsp.dspace-admin.batchimport.saf.remote = Einfaches Archivformat (zip-Datei via URL)
jsp.dspace-admin.batchimport.saf.upload = Einfaches Archivformat (zip-Datei via Hochladen)
jsp.dspace-admin.batchimport.show = zeige mehr
jsp.dspace-admin.batchimport.showitems = zeige Ressourcen
jsp.dspace-admin.batchimport.success = Erfolg
jsp.dspace-admin.batchimport.title = Import
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.genericerror = Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.select = W\u00E4hlen Sie die Sammlung
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectcollection = W\u00E4hlen Sie die Sammlung aus, in die die Dokumente importiert werden sollen.
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectfile = W\u00E4hlen Sie die Datei zum Hochladen aus
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectinputfile = W\u00E4hlen Sie den Typ der enthaltenen Daten aus
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectothercollections = W\u00E4hlen sie weitere Sammlungen, zu denen die Ressourcen geh\u00F6ren sollen (Optional)
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectowningcollection = W\u00E4hlen Sie die besitzende Sammlung f\u00FCr die Ressourcen aus
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectowningcollection.info = Diese Feld ist optional. Wenn Sie es nicht ausf\u00FCllen, m\u00FCssen Sie die Information \u00FCber die Sammlungen pro Ressource im einfachen Archivformat angeben.
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selectowningcollection.optional = (Optional)
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.selecturl = Geben Sie den Link zur zip-Datei an
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.success = Die Aufgabe wurde \u00FCbernommen, sobald sie abgeschlossen ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
jsp.dspace-admin.batchmetadataimport.title = Import von Metadaten
jsp.dspace-admin.collection-select.col = Sammlungen:
jsp.dspace-admin.collection-select.title = Sammlung ausw\u00E4hlen
jsp.dspace-admin.community-select.com = Bereiche:
jsp.dspace-admin.community-select.title = Bereich ausw\u00E4hlen
jsp.dspace-admin.confirm-delete-format.confirm = Sind Sie sicher, dass das Format {0} gel\u00F6scht werden soll?
jsp.dspace-admin.confirm-delete-format.heading = L\u00F6sche Dateiformat: {0}
jsp.dspace-admin.confirm-delete-format.returntoedit = Zur\u00FCck zur Benutzerverwaltung
jsp.dspace-admin.confirm-delete-format.title = Dateiformat aus Referenzliste l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.confirm-delete-format.warning = Bei allen Dateien, denen dieses Format zugeordnet ist, wird das Format auf unbekannt gesetzt.
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdfield.confirm = Sind Sie sicher, dass das Feld {0} gel\u00F6scht werden soll?
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdfield.failed = Es ist nicht m\u00F6glich dieses Metadatenfeld zu l\u00F6schen, da es von mindestens einem Item verwendet wird.
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdfield.heading = L\u00F6schen des Metadatenfeldes: {0}
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdfield.title = Metadatenfeld L\u00F6schen
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdfield.warning = Dies f\u00FChrt zu einem Fehler, wenn es Ressourcen gibt, die dieses Metadatenfeld verwenden.
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdschema.confirm = Sind Sie sicher, dass das Schema {0} gel\u00F6scht werden soll?
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdschema.heading = L\u00F6schen des Metadatenschemas: {0}
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdschema.title = Metadatenschema L\u00F6schen
jsp.dspace-admin.confirm-delete-mdschema.warning = Achtung! Das L\u00F6schen eines Schemas f\u00FChrt zu einem Fehler, wenn irgendein Feld in diesem Schema existiert.
jsp.dspace-admin.curate.main.heading = Datenpflege Aufgaben
jsp.dspace-admin.curate.main.info1 = Das Handle des DSpace-Objektes
jsp.dspace-admin.curate.main.info2 = Hinweis: Geben sie [Ihr-Handle-Prefix]/0 ein, damit die Aufgabe auf allen Objekten der Seite aufgef\u00FChrt wird. Nicht alle Datenpflegeaufgaben unterst\u00FCtzten diese Funktion.
jsp.dspace-admin.curate.main.title = Datenpflege Aufgaben
jsp.dspace-admin.eperson-browse.canlogin = Darf Sich einloggen?
jsp.dspace-admin.eperson-browse.email = E-Mail-Adresse
jsp.dspace-admin.eperson-browse.heading = Benutzer {0}-{1} von {2}
jsp.dspace-admin.eperson-browse.mustusecert = Ben\u00F6tigt Zertifikat?
jsp.dspace-admin.eperson-browse.phone = Telefon
jsp.dspace-admin.eperson-browse.self = Selbst registriert
jsp.dspace-admin.eperson-browse.title = Benutzer
jsp.dspace-admin.eperson-confirm-delete.confirm = Sind Sie sicher, dass der Benutzer gel\u00F6scht werden soll?
jsp.dspace-admin.eperson-confirm-delete.heading = L\u00F6sche Benutzer: {0} ({1})
jsp.dspace-admin.eperson-confirm-delete.title = Benutzer l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.eperson-deletion-error.errormsg = Der Benutzer {0} kann nicht gel\u00F6scht werden, da es noch Referenzen auf ihn in folgenden Tabellen gibt:
jsp.dspace-admin.eperson-deletion-error.heading = Der Benutzer kann nicht gel\u00F6scht werden
jsp.dspace-admin.eperson-deletion-error.title = Fehler beim L\u00F6schen eines Benutzers
jsp.dspace-admin.eperson-edit.can = Darf sich einloggen:
jsp.dspace-admin.eperson-edit.email = E-Mail:
jsp.dspace-admin.eperson-edit.emailexists = Diese E-Mail-Adresse wird bereits f\u00FCr einen Benutzeraccount verwendet. E-Mail-Adressen d\u00FCrfen nur einmal verwendet werden.
jsp.dspace-admin.eperson-edit.groups = Gruppen, zu denen der Benutzer geh\u00F6rt:
jsp.dspace-admin.eperson-edit.heading = Bearbeiten des Benutzers {0}:
jsp.dspace-admin.eperson-edit.phone = Telefon:
jsp.dspace-admin.eperson-edit.require = Ben\u00F6tigt Zertifikat:
jsp.dspace-admin.eperson-edit.title = Benutzerbearbeitung
jsp.dspace-admin.eperson-main.LoginAs.submit = Anmelden als
jsp.dspace-admin.eperson-main.ResetPassword-error.errormsg = Bitte entschuldigen Sie, es ist ein Fehler aufgetreten, als das System Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen schicken wollte.
jsp.dspace-admin.eperson-main.ResetPassword.head = Passwort zur\u00FCcksetzen
jsp.dspace-admin.eperson-main.ResetPassword.returntoedit = Zur\u00FCck zur Verwaltung von Benutzern
jsp.dspace-admin.eperson-main.ResetPassword.submit = Passwort zur\u00FCcksetzen
jsp.dspace-admin.eperson-main.ResetPassword.success_notice = Eine E-Mail wurde an den Benutzer versandt. Diese enth\u00E4lt einen Link, der verwendet werden kann, um ein neues Passwort f\u00FCr den Benutzer zu setzen.
jsp.dspace-admin.eperson-main.ResetPassword.title = Passwort zur\u00FCcksetzen
jsp.dspace-admin.eperson-main.add = Benutzer hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.eperson-main.choose = W\u00E4hlen Sie eine Aktion:
jsp.dspace-admin.eperson-main.heading = Benutzerverwaltung
jsp.dspace-admin.eperson-main.loginAs.authorize.errormsg = Man kann sich nicht als ein anderer Administrator einloggen.
jsp.dspace-admin.eperson-main.loginAs.authorize.title = Autorisierungsfehler
jsp.dspace-admin.eperson-main.loginAs.backtoeditpeople = Zur\u00FCck zur Verwaltung der Benutzer
jsp.dspace-admin.eperson-main.noepersonselected = Kein Benutzer ausgew\u00E4hlt!
jsp.dspace-admin.eperson-main.or = ODER
jsp.dspace-admin.eperson-main.then = dann
jsp.dspace-admin.eperson-main.title = Benutzerverwaltung
jsp.dspace-admin.eperson.general.firstname = Vorname
jsp.dspace-admin.eperson.general.lastname = Nachname
jsp.dspace-admin.general.abort = Abbrechen
jsp.dspace-admin.general.abort-w-confirm = Abbrechen
jsp.dspace-admin.general.action = Aktion
jsp.dspace-admin.general.action-colon = Aktion:
jsp.dspace-admin.general.addnew = Neue hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.general.addpolicy = Neue Rechtepolitik hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.general.cancel = Abbrechen
jsp.dspace-admin.general.delete = L\u00F6schen
jsp.dspace-admin.general.delete-w-confirm = L\u00F6schen
jsp.dspace-admin.general.edit = Bearbeiten
jsp.dspace-admin.general.editpolicy = Rechtepolitik bearbeiten
jsp.dspace-admin.general.eperson = Benutzer
jsp.dspace-admin.general.group = Gruppe
jsp.dspace-admin.general.group-colon = Gruppe:
jsp.dspace-admin.general.next.button = Weiter >
jsp.dspace-admin.general.policy-end-date-colon = Enddatum:
jsp.dspace-admin.general.policy-start-date-colon = Anfangsdatum:
jsp.dspace-admin.general.remove = Entfernen
jsp.dspace-admin.general.save = Speichern
jsp.dspace-admin.general.update = Aktualisieren
jsp.dspace-admin.general.upload = Hochladen
jsp.dspace-admin.group-confirm-delete.confirm = Sind Sie sicher, dass diese Gruppe gel\u00F6scht werden soll? Bitte beachten Sie, dass das L\u00F6schen der Gruppe auch alle mit der Gruppe verbundenen Rechte l\u00F6scht.
jsp.dspace-admin.group-confirm-delete.heading = L\u00F6schen der Gruppe: {0}
jsp.dspace-admin.group-confirm-delete.title = Gruppe l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.group-eperson-select.add = Benutzer hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.group-eperson-select.heading = W\u00E4hlen Sie einen Benutzer aus, um ihn der Gruppe {0} hinzuzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.group-eperson-select.title = Benutzerauswahl
jsp.dspace-admin.group-group-select.add = Gruppe hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.group-group-select.heading = Auswahl Gruppe, Hinzuf\u00FCgen zur Gruppe: {0}
jsp.dspace-admin.group-group-select.title = Gruppenauswahl
jsp.dspace-admin.index.heading = Administrationswerkzeuge
jsp.dspace-admin.index.text = Bitte w\u00E4hlen Sie eine Aktion aus dem Menu aus.
jsp.dspace-admin.item-select.enter = Geben Sie das Handle oder die interne ID der Ressource ein.
jsp.dspace-admin.item-select.find = Finde
jsp.dspace-admin.item-select.handle = Handle:
jsp.dspace-admin.item-select.heading = Dokumentauswahl
jsp.dspace-admin.item-select.id = Interne ID:
jsp.dspace-admin.item-select.text = Die ID, die Sie eingegeben haben, ist ung\u00FCltig. Wenn Sie versuchen, einen Bereich oder eine Sammlung zu bearbeiten, gehen Sie bitte zur Administration von Bereichen und Sammlungen.
jsp.dspace-admin.item-select.title = Dokumentauswahl
jsp.dspace-admin.license-edit.description = Indem Sie den Text in der unteren Box bearbeiten, k\u00F6nnen Sie die Standardlizenz bearbeiten. Diese Lizenz darf nicht leer sein.
\r\nBitte stellen Sie sicher, dass die Lizenz den rechtlichen Rahmenbedinungen ihres Landes entspricht.
\r\nDas \u00C4ndern der Lizenz hat keine Einfluss auf bereits ver\u00F6ffentlichte Dokumente und sammlungsspezifische Lizenzbedingungen. Es gibt einige Variablen, die in personalisierten Lizenzen verwendet werden k\u00F6nnen, Details dazu finden Sie in der Hilfe. Es wird empfohlen die \u00C4nderungen an der Lizenz durch eine Testver\u00F6ffentlichung zu \u00FCberpr\u00FCfen.
jsp.dspace-admin.license-edit.edited = Die Standardlizenz wurde aktualisiert.
jsp.dspace-admin.license-edit.empty = Sie m\u00FCssen Text f\u00FCr die Lizenz eingeben!
jsp.dspace-admin.license-edit.heading = Standardlizenz Bearbeiten
jsp.dspace-admin.license-edit.title = Standardlizenz bearbeiten
jsp.dspace-admin.list-formats.description = Langbeschreibung
jsp.dspace-admin.list-formats.extensions = Extensionen
jsp.dspace-admin.list-formats.internal = Intern?
jsp.dspace-admin.list-formats.known = bekannt
jsp.dspace-admin.list-formats.mime = MIME Type
jsp.dspace-admin.list-formats.name = Name
jsp.dspace-admin.list-formats.support = Unterst\u00FCtzungsgrad
jsp.dspace-admin.list-formats.supported = unterst\u00FCtzt
jsp.dspace-admin.list-formats.text1 = Extensionen sind durch Komma getrennte Listen von Dateinamenserweiterungen. Diese werden verwendet, um neue Dateien zuzuordnen. Benutzen Sie keinen Punkt.
jsp.dspace-admin.list-formats.text2 = Wenn Sie ein Dateiformat hinzuf\u00FCgen, wird es per default auf "intern" gesetzt. Dadurch erscheint es nicht in der Erfassungsmaske beim Hochspielen von neuen Dokumenten. Wenn das Format f\u00FCr alle zug\u00E4nglich sein soll, entfernen Sie bitten die Markierung im Feld "Intern?".
jsp.dspace-admin.list-formats.title = Referenzliste Dateiformate
jsp.dspace-admin.list-formats.unknown = Unbekannt
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.addfield = Metadatum hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.addfieldnote = Um ein neues Feld anzulegen, m\u00FCssen Sie ein eindeutiges Element-Qualifier-Paar angeben. Der Qualifier kann dabei auch entfallen. Die Bezeichner f\u00FCr Element und Qualifier d\u00FCrfen keine Leerzeichen, Unterstriche oder Punkte enthalten.
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.element = Element
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.move = Feld verschieben
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.moveformnote = Wenn Sie mehr als ein Metadatenschema haben, erscheint an dieser Stelle ein Formular, welches Ihnen erm\u00F6glicht, Metadatenfelder zwischen Schemata zu verschieben.
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.movenote = W\u00E4hlen Sie ein oder mehrere Felder (Strg zur Mehrfachauswahl), um diese(s) in ein anderes Schema zu \u00FCberf\u00FChren. Wenn das Zielschemata bereits ein solches Feld enth\u00E4lt, wird das Feld nicht verschoben.
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.movesubmit = Verschieben
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.note = Bitte beachten Sie: Das Hinzuf\u00FCgen eines neuen Elementes f\u00FChrt nicht dazu, dass auch ein neues Feld beim Erfassen neuer Dokumente erscheint. Bitte passen Sie die input-forms.xml entsprechend an!
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.qualifier = Qualifier
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.schema = Schema
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.schemas = Schemata
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.scope = Geltungsbereich
jsp.dspace-admin.list-metadata-fields.title = Metadatenreferenzliste
jsp.dspace-admin.list-metadata-schemas.instruction = Legen Sie ein neues Schema an, indem Sie einen entsprechenden Namensraum/Namen angeben. Klicken Sie auf den Namen eines existierenden Schemas, um dieses zu bearbeiten. Der Bezeichner f\u00FCr das Schema muss k\u00FCrzer als 32 Zeichen lang sein. Er darf keine Leerzeichen, Unterstriche und Punkte enthalten.
jsp.dspace-admin.list-metadata-schemas.name = Name
jsp.dspace-admin.list-metadata-schemas.namespace = Namensraum
jsp.dspace-admin.list-metadata-schemas.title = Referenzliste der Metadatenschemata
jsp.dspace-admin.metadataimport.add = Hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.metadataimport.added = Hinzugef\u00FCgt
jsp.dspace-admin.metadataimport.addedtocollection = Zur Sammlung hinzugef\u00FCgt
jsp.dspace-admin.metadataimport.addedtoownercollection = Zur neuen besitzenden Sammlung hinzugef\u00FCgt
jsp.dspace-admin.metadataimport.addtocollection = Zur Sammlung hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.metadataimport.addtoownercollection = Zu einer neuen besitzenden Sammlung hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.metadataimport.apply = \u00C4nderungen durchf\u00FChren
jsp.dspace-admin.metadataimport.badheadingelement = Unbekanntes Metadatenelement in der \u00DCberschrift
jsp.dspace-admin.metadataimport.badheadingschema = Unbekanntes Metadatenschema in der \u00DCberschrift
jsp.dspace-admin.metadataimport.changesforitem = \u00C4nderungen f\u00FCr die Ressource
jsp.dspace-admin.metadataimport.delete = Ressource l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.metadataimport.deleted = Ressource gel\u00F6scht
jsp.dspace-admin.metadataimport.finished = {0} \u00C4nderung(en) erfolgreich durchgef\u00FChrt
jsp.dspace-admin.metadataimport.newitem = Neue Ressource
jsp.dspace-admin.metadataimport.reinstate = Ressource wieder aktivieren
jsp.dspace-admin.metadataimport.reinstated = Ressource wieder aktiviert
jsp.dspace-admin.metadataimport.remove = Entfernen
jsp.dspace-admin.metadataimport.removed = Entfernt
jsp.dspace-admin.metadataimport.removedfromcollection = Aus der Sammlung entfernt
jsp.dspace-admin.metadataimport.removedfromownercollection = Aus besitzender Sammlung entfernt
jsp.dspace-admin.metadataimport.removefromcollection = Aus der Sammlung entfernen
jsp.dspace-admin.metadataimport.removefromownercollection = Aus besitzender Sammlung entfernen
jsp.dspace-admin.metadataimport.title = Metadaten importieren
jsp.dspace-admin.metadataimport.toomany = Dies sind zuviele \u00C4nderungen auf einmal. Bitte importieren Sie weniger \u00C4nderungen oder passen Sie das \u00C4nderungslimit an oder importieren Sie direkt auf Serverebene.
jsp.dspace-admin.metadataimport.unknownerror = Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten
jsp.dspace-admin.metadataimport.withdraw = Ressource zur\u00FCckziehen
jsp.dspace-admin.metadataimport.withdrawn = Ressource zur\u00FCckgezogen
jsp.dspace-admin.news-edit.heading = Rubrik "Aktuelles" bearbeiten
jsp.dspace-admin.news-edit.news = Neuigkeiten:
jsp.dspace-admin.news-edit.text.sidebar = Bearbeiten des Feldes Neuigkeiten, welches auf der rechten Seite angezeigt wird.
jsp.dspace-admin.news-edit.text.topbox = Bearbeiten des Feldes Neuigkeiten, welches im Zentrum oben auf der Startseite angezeigt wird.
jsp.dspace-admin.news-edit.text3 = Sie k\u00F6nnen HTML benutzen. Dieses wird jedoch nicht validiert. Bitte beachten Sie dabei die XHTML-Konformit\u00E4t und Barrierefreiheit.
jsp.dspace-admin.news-edit.title = Aktuelles bearbeiten
jsp.dspace-admin.news-main.heading = Rubrik "Aktuelles" bearbeiten
jsp.dspace-admin.news-main.news.sidebar = Rubrik in der Seiteleiste
jsp.dspace-admin.news-main.news.top = Rubrik im Zentrum der Seite
jsp.dspace-admin.news-main.title = Bearbeitung der Rubrik Aktuelles
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.authorheader = Autor
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.confirm = Sind Sie sicher, dass sie folgende Supervisionsregel l\u00F6schen wollen?
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.heading = L\u00F6schen best\u00E4tigen
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.subheading = Sie wollen folgende Supervisionsregel l\u00F6schen:
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.supervisorgroupheader = Supervisorgruppe
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.title = Supervisionsregeln verwalten
jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.titleheader = Titel
jsp.dspace-admin.supervise-duplicate.errormsg = Diese Supervisionsregel kann nicht auf das Werkst\u00FCck angewandt werden, da die Gruppe, die Sie ausgew\u00E4hlt haben bereits dieses Werkst\u00FCck \u00FCberwacht.
jsp.dspace-admin.supervise-duplicate.heading = Operation fehlgeschlagen
jsp.dspace-admin.supervise-duplicate.return = Zur\u00FCck zur Administration der Supervisionsregeln
jsp.dspace-admin.supervise-duplicate.title = Supervisionsregeln verwalten
jsp.dspace-admin.supervise-link.choose = W\u00E4hlen Sie eine Gruppe, ein Werkst\u00FCck und eine Einstellung, die Sie darauf anwenden wollen
jsp.dspace-admin.supervise-link.group = Gruppe:
jsp.dspace-admin.supervise-link.heading = Supervisionsregeln verwalten
jsp.dspace-admin.supervise-link.id = ID
jsp.dspace-admin.supervise-link.policy = Starteinstellung:
jsp.dspace-admin.supervise-link.policyeditor = Bearbeiter
jsp.dspace-admin.supervise-link.policynone = Keine
jsp.dspace-admin.supervise-link.policyobserver = Beobachter
jsp.dspace-admin.supervise-link.select = Auswahl
jsp.dspace-admin.supervise-link.submit.button = Supervisionsregel abschicken
jsp.dspace-admin.supervise-link.submittedby = Eingereicht von
jsp.dspace-admin.supervise-link.submittedto = Eingereicht in
jsp.dspace-admin.supervise-link.title = Titel
jsp.dspace-admin.supervise-link.workspace = Werkst\u00FCck zur Supervision:
jsp.dspace-admin.supervise-list.add.button = Supervisionsregel hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.supervise-list.author = Autor des Dokuments
jsp.dspace-admin.supervise-list.back.button = Zur\u00FCck
jsp.dspace-admin.supervise-list.group = Supervisionsgruppe
jsp.dspace-admin.supervise-list.heading = Vorhandene Supervisionsregeln
jsp.dspace-admin.supervise-list.policies.button = Rechte
jsp.dspace-admin.supervise-list.subheading = Hier werden alle Supervisionsregeln angezeigt. Sie haben die M\u00F6glichkeit, diese zu bearbeiten oder zu l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.supervise-list.title = Titel des Dokuments
jsp.dspace-admin.supervise-main.add.button = Supervisionsregel hinzuf\u00FCgen
jsp.dspace-admin.supervise-main.clean.button = Alle vorhandenen Supervisionsregeln l\u00F6schen
jsp.dspace-admin.supervise-main.heading = Supervisionsregeln verwalten
jsp.dspace-admin.supervise-main.subheading = W\u00E4hlen Sie eine der Optionen auf der Seite
jsp.dspace-admin.supervise-main.title = Supervisionsregeln verwalten
jsp.dspace-admin.supervise-main.view.button = Vorhande Supervisionsregeln anzeigen
jsp.dspace-admin.supervise-no-workspaceitem.heading = Vorgang fehlgeschlagen
jsp.dspace-admin.supervise-no-workspaceitem.no-wsitems = Die Supervisionsrichtlinien konnte nicht angewandt werden, da es keine unvollendeten Ver\u00F6ffentlichungen gibt.
jsp.dspace-admin.supervise-no-workspaceitem.return = Zur\u00FCck zur Verwaltung der Supervisionsrichtlinien
jsp.dspace-admin.supervise-no-workspaceitem.title = Verwaltung der Supervisionsrichtlinien
jsp.dspace-admin.supervise-no-workspaceitem.unselected = Die Supervisionsrichtlinie konnte nicht angewandt werden, da keine unvollendete Ver\u00F6ffentlichung ausgew\u00E4hlt wurde.
jsp.dspace-admin.upload-logo.select.col = W\u00E4hlen Sie ein Logo f\u00FCr die Sammlung {0}
jsp.dspace-admin.upload-logo.select.com = W\u00E4hlen Sie ein Logo f\u00FCr den Bereich {0}
jsp.dspace-admin.upload-logo.title = Logo hochladen
jsp.dspace-admin.version-summary.heading = Version
jsp.dspace-admin.version-summary.text = Der Grund f\u00FCr das Erstellen einer neuen Version
jsp.dspace-admin.version-summary.text3 = Erstellen einer neuen Version der Ressource: {0}
jsp.dspace-admin.version-summary.title = Eine neue Version erstellen
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.choose = W\u00E4hlen Sie ein JPEG oder GIF. Dies sollte sehr klein sein.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.copyright = Copyright-Erkl\u00E4rung:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.description = Kurzbeschreibung:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.html1 = HTML, welches im Zentrum der Sammlungshomepage angezeigt wird. Bitte schliessen sie es in <p> </p> ein. Das HTML wird nicht validiert. Bitte stellen Sie sicher, dass es XHTML konform ist und den WCAG 2.0-Richtlinien AA entspricht.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.html2 = HTML, welches im Zentrum der Bereichshomepage angezeigt wird. Bitte schliessen sie es in <p> </p> ein. Das HTML wird nicht validiert. Bitte stellen Sie sicher, dass es XHTML konform ist und den WCAG 2.0-Richtlinien AA entspricht.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.intro = Einleitender Text:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.license1 = Lizenzbestimmung, der der Ver\u00F6ffentlichende zustimmen muss. Um die Standardlizenzbestimmung des Systems zu benutzen, lassen Sie das Feld leer.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.license2 = Lizenz:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.logo = Logo:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.name = Name:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.plain = Reiner Text, der am unteren Rand der Homepage der Sammlung angezeigt wird.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.plain2 = Reiner Text, der Informationen \u00FCber den Ursprung der Sammlung enth\u00E4lt. Dieser Text erscheint nicht auf der Homepage der Sammlung.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.provenance = Ursprung/Herkunft:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.shown = Wird in der Liste auf der Bereichshomepage angezeigt.
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.side = Seitenleiste:
jsp.dspace-admin.wizard-basicinfo.title = Metadaten zur Sammlung
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.dcore = Metadatenfeld
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.enter = Geben Sie den Standardwert ein
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.language = Sprache
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.select = Feld ausw\u00E4hlen
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.text1 = Jede neue Publikation in dieser Sammlung wird die von Ihnen eingegebene Metainformation haben.
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.text2 = Sie k\u00F6nnen soviele Felder frei lassen, wie Sie wollen
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.title = Metadatenschablone
jsp.dspace-admin.wizard-default-item.value = Wert
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.change = Sie k\u00F6nnen dies sp\u00E4ter \u00E4ndern, indem Sie die entsprechenden Administrationstools benutzen.
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.click = Klicken Sie auf "Benutzer ausw\u00E4hlen", um den entsprechenden Benutzer, den Sie der Liste zuf\u00FCgen m\u00F6chten auszuw\u00E4hlen.
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.click2 = Klicken Sie auf 'Gruppen ausw\u00E4hlen, um sie der Liste hinzuzuf\u00FCgen.
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.heading1 = Leserecht
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.heading2 = Ver\u00F6ffentlichungsrecht
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.heading3 = Gesch\u00E4ftsgang f\u00FCr neue Ver\u00F6ffentlichungen, Bearbeitungsschritt 1: Annehmen/Ablehnen
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.heading4 = Gesch\u00E4ftsgang f\u00FCr neue Ver\u00F6ffentlichungen, Bearbeitungsschritt 2: Annehmen/Ablehnen/Metadaten bearbeiten
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.heading5 = Gesch\u00E4ftsgang f\u00FCr neue Ver\u00F6ffentlichungen, Bearbeitungsschritt 3: Metadaten bearbeiten und ins Archiv \u00FCberf\u00FChren
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.heading6 = Ausgewiesene Administratoren f\u00FCr Sammlungen
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.mit = Alle Benutzer des MIT
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.or = ODER
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.text1 = Wer darf per default Ver\u00F6ffentlichungen in dieser Sammlung einsehen?
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.text2 = Wer hat das Recht neue Ressourcen in dieser Sammlung zu ver\u00F6ffentlichen?
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.text3 = Wer ist verantwortlich f\u00FCr den Schritt 1 (Annehmen/Ablehnen) im Gesch\u00E4ftsgang f\u00FCr neue Ver\u00F6ffentlichungen? Hierbei k\u00F6nnen keine Metadaten bearbeitet werden.
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.text4 = Wer ist verantwortlich f\u00FCr den Schritt 2 (Annehmen/Ablehnen/Metadaten bearbeiten) im Gesch\u00E4ftsgang f\u00FCr neue Ver\u00F6ffentlichungen?
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.text5 = Wer ist verantwortlich f\u00FCr den Schritt 2 (Metadaten bearbeiten) im Gesch\u00E4ftsgang f\u00FCr neue Ver\u00F6ffentlichungen? In diesem Stadium kann die Ver\u00F6ffentlichung nicht mehr abgelehnt werden.
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.text6 = Wer sind die Administratoren f\u00FCr diese Sammlung. Sammlungsadministratoren k\u00F6nnen Ressourcen ver\u00F6ffentlichen und wieder verwerfen. Nachdem eine Ressource ver\u00F6ffentlicht wurde, k\u00F6nnen Sie deren Metadaten bearbeiten. Sie k\u00F6nnen festlegen, wer in dieser Sammlung ver\u00F6ffentlichen darf. Zudem k\u00F6nnen Sie Dokumente aus anderen Sammlungen (sofern sie f\u00FCr diese Sammlungen die entsprechenden Rechte besitzen) in diese Sammlung spiegeln.
jsp.dspace-admin.wizard-permissions.title = Rechteverwaltung Sammlung
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check1 = Neue Ver\u00F6ffentlichungen sollen \u00F6ffentlich sichtbar sein.
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check1-disabled = Nur Systemadministratoren k\u00F6nnen dies \u00E4ndern
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check2 = Es gibt Benutzer, die in dieser Sammlung ver\u00F6ffentlichen d\u00FCrfen.
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check3 = Der Gesch\u00E4ftsgang enth\u00E4lt den Bearbeitungsschritt Annehmen/Ablehnen
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check4 = Der Gesch\u00E4ftsgang enth\u00E4lt den Bearbeitungsschritt Annehmen/Ablehnen/Metadaten bearbeiten
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check5 = Der Gesch\u00E4ftsgang enth\u00E4lt den Bearbeitungsschritt Metadaten bearbeiten
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check6 = Diese Sammlung hat ausgewiesene Administratoren
jsp.dspace-admin.wizard-questions.check7 = Bei neue Ver\u00F6ffentlichungen sind einige Metadaten bereits vorbelegt.
jsp.dspace-admin.wizard-questions.text = Bitte w\u00E4hlen Sie die Punkte aus, die auf die neue Sammlung zutreffen.
jsp.dspace-admin.wizard-questions.title = Sammlung beschreiben
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.button = Abbrechen
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.collection = Sammlung: {0}
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.heading = Gesch\u00E4ftsgang l\u00F6schen: {0}
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.item-title = Titel: {0}
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.submitter = Ver\u00F6ffentlicher: {0}
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.title = Gesch\u00E4ftsgang abbrechen
jsp.dspace-admin.workflow-abort-confirm.warning = Sind Sie sicher, dass Sie den Gesch\u00E4ftsgang abbrechen wollen? Die Ver\u00F6ffentlichung wird als "Unvollendete Ver\u00F6ffentlichung" in den Arbeitsbereich des Benutzers \u00FCberf\u00FChrt.
jsp.dspace-admin.workflow-list.collection = Sammlung
jsp.dspace-admin.workflow-list.heading = Laufende Gesch\u00E4ftsg\u00E4nge
jsp.dspace-admin.workflow-list.item-title = Titel
jsp.dspace-admin.workflow-list.submitter = Ver\u00F6ffentlicher
jsp.dspace-admin.workflow-list.title = Gesch\u00E4ftsgang abbrechen
jsp.error.404.text1 = Die Ressource, auf die Sie zugreifen wollten, wurde auf diesem Server nicht gefunden.
jsp.error.404.text2 = Wenn Sie auf diese Seite durch einen Link oder ein Lesezeichen von au\u00DFerhalb gelangt sind, ist es m\u00F6glich, dass dieser Link fehlerhaft ist oder dass Sie sich vertippt haben. Bitte \u00FCberpr\u00FCfen Sie den Link und versuchen Sie es noch einmal. Bleibt der Fehler bestehen, so gehen sie zur Startseite von DSpace und suchen Sie von dort nach der gew\u00FCnschten Ressource.
jsp.error.404.text3 = Wenn Sie auf diese Seite, durch einen Link innerhalb unseres System gelangt sind, bitte lassen Sie es uns wissen, damit wir den Fehler beheben k\u00F6nnen.
jsp.error.404.title = Fehler: Ressource nicht gefunden
jsp.error.authorize.text1 = Sie besitzen nicht die notwendigen Rechte, um diese Aktion durchzuf\u00FChren
jsp.error.authorize.text2 = Wenn Sie der Meinung sind, sie sollten die entsprechende Zugangsberechtigung besitzen, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator:
jsp.error.authorize.title = Zugangsberechtigung erforderlich
jsp.error.exceeded-size.text1 = Es tut uns leid, aber die Datei, die Sie hochladen wollten ist {0} Bytes gro\u00DF und \u00FCberschreitet das zul\u00E4ssige Maximum von {1} Bytes. Bitte wenden Sie sich an den Administrator des Repositoriums, wenn Sie Fragen bez\u00FCglich dieser Grenze haben.
jsp.error.exceeded-size.title = Fehler, die maximal Dateigr\u00F6\u00DFe f\u00FCr den Upload wurde \u00FCberschritten
jsp.error.integrity.heading = Systemfehler: Fehlerhafter Request
jsp.error.integrity.list1 = Wenn Sie w\u00E4hrend einer Aktion wie der Ver\u00F6ffentlichung einer neuen Ressource, den Zur\u00FCck-Button Ihres Browsers bet\u00E4tigen, kann dies dazu f\u00FChren, dass das System versucht eine bereits erledigte Operation nochmal durchzuf\u00FChren. Dies resultiert dann in einem Fehler. Das Neuladen oder Aktualisieren einer Seite in einem solchen Kontext, kann zu \u00E4hnlichen Fehlern f\u00FChren.
jsp.error.integrity.list2 = Wenn Sie auf diese Seite durch einen Link oder ein Lesezeichen von au\u00DFerhalb gelangt sind, ist es m\u00F6glich, dass dieser Link fehlerhaft ist oder dass Sie sich vertippt haben. Bitte \u00FCberpr\u00FCfen Sie den Link und versuchen Sie es noch einmal.
jsp.error.integrity.list3 = Wenn Sie mehr als ein Browserfenster- oder -reiter mit DSpace ge\u00F6ffnet haben, k\u00F6nnen sich die Aktionen in den verschiedenen Fenstern/Reitern beeinflussen. Ggf. wird die Aktion in einem Fenster/Reiter durch die Aktion in einem anderen Fenster/Reiter r\u00FCckg\u00E4ngig gemacht oder unm\u00F6glich.
jsp.error.integrity.list4 = Nat\u00FCrlich kann es sich auch um einen Systemfehler handeln. Alle diese Fehler werden protokolliert und die Protokolle regelm\u00E4\u00DFig ausgewertet.
jsp.error.integrity.text1 = Die Daten, die wir von Ihrem Browser erhalten haben, waren nicht konsistent. Dies kann verschiedene Gr\u00FCnde haben:
jsp.error.integrity.text2 = Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator:
jsp.error.integrity.title = Ung\u00FCltiger Request
jsp.error.internal.text1 = Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bleibt das Problem bestehen, so wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator:
jsp.error.internal.title = Systemfehler
jsp.error.invalid-id.constants.type.0 = Datei
jsp.error.invalid-id.constants.type.1 = B\u00FCndel
jsp.error.invalid-id.constants.type.2 = Dokument
jsp.error.invalid-id.constants.type.3 = Sammlung
jsp.error.invalid-id.constants.type.4 = Bereich
jsp.error.invalid-id.constants.type.5 = Seite
jsp.error.invalid-id.constants.type.6 = Gruppe
jsp.error.invalid-id.constants.type.7 = Benutzer
jsp.error.invalid-id.list1 = Die URL der aktuellen Seite ist ung\u00FCltig. Wenn Sie diese URL au\u00DFerhalb von DSpace gefunden haben, kann sie fehlerhaft sein, oder vielleicht haben Sie sich vertippt.
jsp.error.invalid-id.list2 = Sie haben eine ung\u00FCltige Kennung in das Formular eingegeben. Bitte versuchen Sie es nochmal.
jsp.error.invalid-id.text1 = Die Kennung {0} entspricht keiner g\u00FCltigen Kennung {1} in DSpace. Dies kann verschiedene Gr\u00FCnde haben:
jsp.error.invalid-id.text2 = Wenn Sie weiterhin Probleme haben oder der Meinung sind, die ID sollte g\u00FCltig sein, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator.
jsp.error.invalid-id.title = Ung\u00FCltige Kennung
jsp.error.invalid-id.type.object = Objekt
jsp.error.require-certificate.text = Dieses System ist so eingerichtet, dass Sie ein g\u00FCltiges Web-Zertifikat ben\u00F6tigen, um sich einzuloggen. Wenn Sie Schwierigkeiten damit haben, wenden Sie sich bitte an uns.
jsp.error.require-certificate.title = Zertifikat erforderlich
jsp.feedback.acknowledge.text = Wir haben Ihre Anmerkungen erhalten.
jsp.feedback.acknowledge.title = Danke f\u00FCr Ihre Anmerkungen
jsp.feedback.form.comment = Ihre Anmerkungen:
jsp.feedback.form.email = Ihre E-Mail-Adresse:
jsp.feedback.form.send = Absenden
jsp.feedback.form.text1 = Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns Ihre Gedanken zu DSpace mitzuteilen. Ihre Anregungen sind uns immer willkommen.
jsp.feedback.form.text2 = Bitte f\u00FCllen Sie alle Felder aus.
jsp.feedback.form.title = Feedback-Formular
jsp.general.authors.button = Autoren
jsp.general.browse = St\u00F6bern
jsp.general.date.button = Datum
jsp.general.edit.button = Bearbeiten
jsp.general.genericScope = Gesamter Bestand
jsp.general.go = Los
jsp.general.gohome = Zur Startseite von DSpace
jsp.general.goto = Gehe zu
jsp.general.home = DSpace Startseite
jsp.general.id = ID
jsp.general.location = In:
jsp.general.metadataexport.button = Metadaten exportieren
jsp.general.mydspace = Mein DSpace
jsp.general.orbrowse = oder Auflistung nach
jsp.general.search.button = Suche
jsp.general.searchfor = Suche nach
jsp.general.subjects.button = Schlagworte
jsp.general.titles.button = Titel
jsp.general.untitled = Ohne Titel
jsp.general.update = Aktualisieren
jsp.general.version.button = Ein neue Version dieser Ressource erstellen
jsp.general.version.history.button = Versionshistorie anzeigen
jsp.general.without-contributor = Anonym
jsp.general.without-date = Ohne Erscheinungsdatum
jsp.help =
jsp.help.formats.contact1 = Bitte wenden Sie sich an Ihren
jsp.help.formats.contact2 = DSpace-Administrator
jsp.help.formats.contact3 = wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Format haben.
jsp.help.formats.extensions = Extensionen
jsp.help.formats.here = (Leitlinie f\u00FCr Formatunterst\u00FCtzung)
jsp.help.formats.mime = MIME Type
jsp.help.formats.name = Name
jsp.help.formats.policy = Policy f\u00FCr Formatunterst\u00FCtzung
jsp.help.formats.return = Zur\u00FCck zur Haupthilfeseite
jsp.help.formats.support = Unterst\u00FCtzungsgrad
jsp.help.formats.support-levels = Unterst\u00FCtzungsgrade f\u00FCr Formate
jsp.help.formats.support.known = bekannt
jsp.help.formats.support.supported = unterst\u00FCtzt
jsp.help.formats.support.unknown = unbekannt
jsp.help.formats.title = Von DSpace unterst\u00FCtzte Formate
jsp.help.formats.top = Zum Anfang
jsp.help.formats.whattodo = Was tun, wenn Ihr Format nicht aufgelistet ist.
jsp.home.com1 = Bereiche in DSpace
jsp.home.com2 = W\u00E4hlen Sie einen Bereich aus, um seine Teilbereiche und Sammlungen einzusehen.
jsp.home.feeds = RSS Feeds
jsp.home.search1 = Suche
jsp.home.search2 = Geben Sie einen Begriff in das Feld ein, um diesen in DSpace zu suchen.
jsp.home.title = Zur Startseite
jsp.layout.footer-default.feedback = Feedback
jsp.layout.footer-default.text = DSpace Software Copyright © 2002-2013 Duraspace
jsp.layout.footer-default.theme-by = Thema von
jsp.layout.header-default.about = \u00DCber DSpace
jsp.layout.header-default.alt = DSpace
jsp.layout.header-default.brand.description =
Copyright:
jsp.sherpa.error =Entschuldigen Sie, bei der Anfrage an die SHERPA/RoMEO-Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Wir k\u00F6nnen keine Information abfragen und Ihnen zur Verf\u00FCgung stelen. Versuchen Sie es sp\u00E4ter noch einmal oder direkt bei SHERPA/RoMEO.
jsp.sherpa.generalconditions =Allgemeine Bedingungen:
jsp.sherpa.heading = Alle Angaben in SHERPA/RoMEO sind nach unserem Wissen korrekt aber sollten nicht als juristischer Rat verstanden werden. SHERPA ist nicht verantwortlich f\u00FCr die Wiederverwendung von RoMEO Daten oder f\u00FCr Informationen, die davon abgeleitet werden.
Zeitschrift: {0} jsp.sherpa.legend =
ROMEO colour | Archivierungspolicy |
---|---|
gr\u00FCn | man darf pre-print, post-print oder die Verlagsversion archivieren |
blau | man darf post-print (letzter Entwurf nach Review) oder die Verlagsversion archivieren |
gelb | man darf pre-print (vor dem Review) archivieren |
grau | Verlage aus DOAJ die noch nicht von RoMEO analysiert wruden |
wei\u00DF | Archivieren nicht unterst\u00FCtzt |
Abrufen der Policy-Information von der SHERPA/RoMEO-Datenbank
Die eingegebene ISSN trifft auf mehrere Zeitschriften zu, bitte schauen Sie diese durch. Zu jeder Zeitschrift wird unten die Policy angegeben.
jsp.sherpa.noresult =Leider konnte keine Information in der SHERPA/RoMEO-Datenbank f\u00FCr die eingegebe ISSN gefunden werden.
jsp.sherpa.oneresult =The SHERPA/RoMEO-Datenbank enth\u00E4lt die folgende Informataion zu den von Ihnen angegeben Zeitschrift.
jsp.sherpa.paidoption =Bezahlter Open Access: {0}. {2}
jsp.sherpa.post-print.can =Autoren-Post-Print: Autor kann seinen Post-Print (letzte Version nach dem Review) archivieren
Autoren-Post-Print: Autor kann seinen Post-Print (letzte Version nach dem Review) nicht archivieren
Autoren Post-Print: Unter unten aufgef\u00FChrten Einschr\u00E4kungen kann der Autor seine Post-Print-Version (letzter Version nach dem Review) archivieren.
Autoren Post-Print: Archivierungspolicy unklar
Autoren-Post-Print: - Keine Information
jsp.sherpa.pre-print.can =Autoren-Preprint: Autor darf Preprint (Version vor dem Review) archivieren.
Autoren-Preprint: Autor kann Preprint (Version vor dem Review nicht archivieren.
Autoren-Preprint: Unter unten angegeben Bedingungen kann der Autor den Preprint (Version vor dem Reviewing) archivieren.
Autoren-Preprint: Archivierungspolicy unklarr
Autoren-Preprint: - Keine Information
jsp.sherpa.publisher =Verlag: {0}
jsp.sherpa.publisher-version.can =Verlagsversion: Der Autor darf die Verlagsversion archivieren.
Verlagsversion: Der Autor darf die Verlagesversion nicht archivieren.
Verlagsversion: Unter unten angegebenen Bedingungen darf der Autor die Verlagsversion archivieren.
Verlagsversion: Archivierungspolicy unklar
Verlagsversion: - Keine Information
jsp.sherpa.publisher.nodata =Leider liegt keine Information zu diesem Verlag in der SHERPA/RoMEO-Datenbank Vor. Wenn Ihnen die Policy des Verlages bekannt ist oder Sie anrgen m\u00F6chten, diesen Verlag in die SHERPA/RoMEO-Datenbank aufzunehmen, k\u00F6nnen Sie dieses Formular verwenden.
jsp.sherpa.publisher.onlyname =Verlag: {0}
jsp.sherpa.publisher.romeocolour =RoMEO: Dies ist ein RoMEO {0} Verlag
jsp.sherpa.publisher.unknow =Verlag: Unbekannt
jsp.sherpa.title = SHERPA/RoMEO Datenbank der Verlagspolicies jsp.statistics.heading.cityvisits = H\u00E4ufigste St\u00E4dte jsp.statistics.heading.countryvisits = H\u00E4ufigste L\u00E4nder jsp.statistics.heading.filedownloads = Dateidownload jsp.statistics.heading.monthlyvisits = Gesamtzugriffe pro Monat jsp.statistics.heading.views = Zugriffe jsp.statistics.heading.visits = Gesamtzugriffe jsp.statistics.no-report.info1 = Zur Zeit gibt es keine Statistikauswertungen f\u00FCr diesen Dienst. Versuchen Sie es sp\u00E4ter noch einmal. jsp.statistics.no-report.title = Keine Statistikreports vorhanden jsp.statistics.report.info1 = Der aktuellste allgemeine Statistik\u00FCberblick jsp.statistics.report.info2 = Monatsstatistik: jsp.statistics.report.title = Statistik \u00DCberblick jsp.statistics.title = Zugriffsstatistik jsp.submit.access.access_setting.heading = Zugriffseinstellung jsp.submit.access.edit_policy.heading = Policy bearbeiten jsp.submit.access.embargo_setting.heading = Embargo jsp.submit.access.error_1 = Format des Startdatums ung\u00FCltig jsp.submit.access.error_2 = Startdatum fehlt jsp.submit.access.error_3 = Ung\u00FCltige Gruppe ausgew\u00E4hlt jsp.submit.access.error_4 = Policy duplizieren jsp.submit.access.error_5 = Policy duplizieren jsp.submit.access.plist.heading = Gruppenrechte jsp.submit.access.policy_setting.help = Die hier aufgef\u00FChrten Rechte \u00FCberschreiben alle Standardrechte der Sammlung, in die Sie gerade ver\u00F6ffentlichen. Wenn Sie ein Embargo setzen m\u00F6chten und die Standardzugriffsrechte der Sammlung sind "Zugriff f\u00FCr jedermann", m\u00FCssen Sie eine Policy setzen, die anonymen Zugriff erst von einem bestimmten Datum ab erlaubt. jsp.submit.access.policy_setting.label_date = Embargo bis zu diesem Datum: jsp.submit.access.policy_setting.label_date.help = Zul\u00E4ssige Formate: jjjj, jjjj-mm, jjjj-mm-tt jsp.submit.access.policy_setting.label_group = Gruppe: jsp.submit.access.policy_setting.label_name = Name: jsp.submit.access.policy_setting.label_reason = Grund: jsp.submit.access.private_setting.heading = Nicht-\u00D6ffentliche Ressource jsp.submit.access.private_setting.help = Wenn ausgew\u00E4hlt, so ist die Ressource nicht suchbar. jsp.submit.access.private_setting.label = Nicht-\u00D6ffentlich: jsp.submit.access.private_setting.review.discoverable = Diese Ressource wird suchbar sein jsp.submit.access.private_setting.review.notdiscoverable = Diese Ressource wird nicht suchbar sein jsp.submit.access.review.button = Zugriffsrechte bearbeiten jsp.submit.access.review.embargoed = Der Zugriff ist ab {0} erlaubt jsp.submit.access.submit_add_policy.button = Policy best\u00E4tigen & andere hinzuf\u00FCgen jsp.submit.access.title = Zugriff jsp.submit.cancel.continue.button = Ver\u00F6ffentlichung fortsetzen jsp.submit.cancel.info = M\u00F6chten Sie die unvollendete Ver\u00F6ffentlichung l\u00F6schen, oder Sie zu einem sp\u00E4teren Zeitpunkt fortsetzen? Sie k\u00F6nnen die Ver\u00F6ffentlichung auch jetzt fortsetzen, wenn Sie aus Versehen auf Abbrechen geklickt haben. jsp.submit.cancel.remove.button = Ver\u00F6ffentlichung l\u00F6schen jsp.submit.cancel.save.button = F\u00FCr sp\u00E4tere Bearbeitung speichern jsp.submit.cancel.title = Ver\u00F6ffentlichung abbrechen oder speichern jsp.submit.cancelled-removed.info = Ihre Ver\u00F6ffentlichung wurde storniert und das gesamte Dokument vom System entfernt. jsp.submit.cancelled-removed.title = Ver\u00F6ffentlichung storniert jsp.submit.change-file-description.file = Datei jsp.submit.change-file-description.filedescr = Datei Beschreibung: jsp.submit.change-file-description.format = Dateiformat: jsp.submit.change-file-description.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Dateibeschreibung \u00E4ndern jsp.submit.change-file-description.info1 = Hier sind die Details zur Datei jsp.submit.change-file-description.info2 = Geben Sie die genaue Beschreibung der Datei in das Feld ein: jsp.submit.change-file-description.size = Gr\u00F6\u00DFe jsp.submit.change-file-description.title = Dateibeschreibung \u00E4ndern jsp.submit.choose-file.document = Datei zur Ressource: jsp.submit.choose-file.filedescr = Dateibeschreibung: jsp.submit.choose-file.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Datei hochladen jsp.submit.choose-file.info1 = Bitte geben Sie den Dateinamen mit kompletten Pfad auf Ihrem lokalen Rechner an, den Sie zu dieser Ressource hochladen wollen. Wenn Sie auf "Durchsuchen" klicken, \u00F6ffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie eine Datei aus Ihrem lokalen System heraussuchen k\u00F6nnen. jsp.submit.choose-file.info6 = Bitte beachten Sie zudem, das das System einige Dateitypen besser unterst\u00FCtzt als andere. jsp.submit.choose-file.info7 = Informationen zum Unterst\u00FCtzungsgrad von bestimmmten Formaten vorhanden. jsp.submit.choose-file.info9 = Bitte geben Sie eine kurze Beschreibung des Inhalts der Datei an, z. B. Hauptband, Anh\u00E4nge jsp.submit.choose-file.skip = Datei Hochladen \u00FCberspringen > jsp.submit.choose-file.title = Datei hochladen jsp.submit.choose-file.upload-ajax.button.cancel = Abbrechen jsp.submit.choose-file.upload-ajax.button.select-file = Datei ausw\u00E4hlen ... jsp.submit.choose-file.upload-ajax.dialog.close = Ok jsp.submit.choose-file.upload-ajax.fileRequired.info = Sie m\u00FCssen mindestens eine Datei zu dieser Ressource hochladen jsp.submit.choose-file.upload-ajax.fileRequired.title = Datei erforderlich jsp.submit.choose-file.upload-ajax.uploadCompleted = Hochladen abgeschlossen. jsp.submit.choose-file.upload-ajax.uploadInProgress = Hochladen Fortschritt ... {0}% [{1} Bytes von {2}] jsp.submit.choose-file.upload-ajax.uploadInit = Hochladen beginnt ... jsp.submit.choose-file.upload-resumable.button.select-file = W\u00E4hlen Sie eine Datei jsp.submit.choose-file.upload-resumable.unsupported = Ihr Browser unterst\u00FCtzt leider nicht die erweiten Funktionen, um Dateien hochzuladne. W\u00E4hlen Sie einen Browser, der die HTML5 Datei API Dateist\u00FCckelung f\u00FCr ein erweitertes Hochladen. jsp.submit.complete.again = Eine weitere Ressource in derselben Sammlung ver\u00F6ffentlichen. jsp.submit.complete.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Ver\u00F6ffentlichung abgeschlossen! jsp.submit.complete.info = Ihre Ver\u00F6ffentlichung durchl\u00E4uft nun den der Sammlung zugeh\u00F6rigen Gesch\u00E4ftsgang. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihre Ver\u00F6ffentlichung den Gesch\u00E4ftsgang durchlaufen hat und archiviert wurde. Falls w\u00E4hrend der Bearbeitung im Gesch\u00E4ftsgang Fragen oder Probleme auftreten, wird der zust\u00E4ndige Sachbearbeiter Sie per E-Mail benachrichtigen. Den Status Ihrer Ver\u00F6ffentlichungen k\u00F6nnen Sie zudem auf der Seite Mein DSpace einsehen. jsp.submit.complete.link = Gehe zu Mein DSpace jsp.submit.complete.title = Ver\u00F6ffentlichung abgeschlossen jsp.submit.creative-commons.choice1 = Klicken Sie "Weiter", um die vorher gew\u00E4hlte Lizenz beizubehalten. jsp.submit.creative-commons.choice2 = Klicken Sie "Creative Commons auslassen", um die vorherige Auswahl zu verwerfen und die Creative Commons Lizenz zu umgehen. jsp.submit.creative-commons.choice3 = Vollenden Sie den Auswahlprozess, um die aktuelle Auswahl zu ersetzen. jsp.submit.creative-commons.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Benutzen der Creative Commons Lizenz jsp.submit.creative-commons.info1 = Sie haben bereits eine Creative Commons Lizenz dieser Ver\u00F6ffentlichung zugeordnet. Sie k\u00F6nnen: jsp.submit.creative-commons.info2 = Um Ihre Ver\u00F6ffentlichung unter der Creative Commons Lizenz zu ver\u00F6ffentlichen, folgen Sie bitte den unten aufgef\u00FChrten Anweisungen. Ihnen wird danach nochmal die M\u00F6glichkeit gegeben Ihre Entscheidungen zu \u00FCberpr\u00FCfen und zu korrigieren. Wenn Sie die Creative Commons Lizenz auslassen wollen klicken Sie auf "Creative Commons Lizenz auslassen". jsp.submit.creative-commons.info3 = Ihr Browser muss IFrames unterst\u00FCtzten, damit Sie diese Funktion nutzen k\u00F6nnen. jsp.submit.creative-commons.skip.button = Creative Commons Lizenz auslassen > jsp.submit.creative-commons.title = Creative Commons Lizenz benutzen jsp.submit.edit-bitstream-access.heading = Dateizugriffsrechte bearbeiten jsp.submit.edit-bitstream-access.save.button = Speichern jsp.submit.edit-bitstream-access.title = Dateizugriffsrechte bearbeiten jsp.submit.edit-metadata.affiliation.other = Sonstige jsp.submit.edit-metadata.affiliation.select = Verschiedene m\u00F6gliche Treffer, bitte w\u00E4hlen Sie ein aus und fahren Sie fort. jsp.submit.edit-metadata.button.add = Weitere eintragen jsp.submit.edit-metadata.button.remove = Diesen Eintrag l\u00F6schen jsp.submit.edit-metadata.button.remove2 = L\u00F6schen jsp.submit.edit-metadata.cancelsave = Abbrechen/Speichern jsp.submit.edit-metadata.controlledvocabulary = Schlagwortkategorien jsp.submit.edit-metadata.day = Tag: jsp.submit.edit-metadata.firstname = Vorname(n), z. B. Michael Max jsp.submit.edit-metadata.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Beschreibung des Dokuments jsp.submit.edit-metadata.help = jsp.submit.edit-metadata.info1 = Bitte geben Sie alle notwendigen Informationen zu dieser Ver\u00F6ffentlichung ein. In den meisten Browsern k\u00F6nnen Sie mit der Tabulator-Taste von Feld zu Feld springen. jsp.submit.edit-metadata.info2 = Bitte machen Sie weitere Angaben zu dieser Ver\u00F6ffentlichung jsp.submit.edit-metadata.lastname = Nachname, z. B. Mustermann jsp.submit.edit-metadata.month = Monat: jsp.submit.edit-metadata.next = Weiter > jsp.submit.edit-metadata.no_month = (Keine Monatsangabe) jsp.submit.edit-metadata.paperno = Reportnummer jsp.submit.edit-metadata.previous = < Zur\u00FCck jsp.submit.edit-metadata.seriesname = Gesamttitel jsp.submit.edit-metadata.title = Beschreiben Sie diese Ver\u00F6ffentlichung jsp.submit.edit-metadata.year = Jahr: jsp.submit.general.cancel = Abbrechen jsp.submit.general.cancel-or-save.button = Abbrechen/Speichern jsp.submit.general.next = Weiter > jsp.submit.general.previous = < Zur\u00FCck jsp.submit.general.save = Speichern jsp.submit.general.submit = Abschicken jsp.submit.get-file-format.choose.button = Format automatisch bestimmen jsp.submit.get-file-format.format = Dateiformat: jsp.submit.get-file-format.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Dateiformat ausw\u00E4hlen jsp.submit.get-file-format.info1 = Hochgeladene Datei:{0}
({1} bytes)
jsp.submit.get-file-format.info2 = DSpace konnte das Dateiformat nicht automatisch bestimmen.
jsp.submit.get-file-format.info3 = DSpace hat das Format als {0} erkannt. Sie sollten sich sicher sein, bevor Sie dies \u00E4ndern!
jsp.submit.get-file-format.info5 = W\u00E4hlen Sie das entsprechende Format aus der Listen unten aus, z. B.: Adobe PDF. Sollte Ihr Format nicht in der Liste auftauchen. Beschreiben Sie es in dem Eingabefeld darunter.
jsp.submit.get-file-format.info6 = Format nicht in Referenzliste vorhanden
jsp.submit.get-file-format.info7 = Wenn das Format nicht in der Liste auftaucht, beschreiben Sie es bitte in dem Feld darunter. Geben Sie den Namen und die Version der Anwendung an, mit der die Datei erstellt wurde, z. B. MeineApplikation version 1.5.
jsp.submit.get-file-format.known = (bekannt)
jsp.submit.get-file-format.supported = (unterst\u00FCtzt)
jsp.submit.get-file-format.title = Dateiformat ausw\u00E4hlen
jsp.submit.initial-questions.elem1 = Die Ver\u00F6ffentlichung hat mehr als einen Titel, zum Beispiel einen \u00FCbersetzten Titel, einen Zusatz zum Titel uvm.
jsp.submit.initial-questions.elem2 = Die Ver\u00F6ffentlichung wurde bereits einmal in anderer Form ver\u00F6ffentlicht.
jsp.submit.initial-questions.elem3 = Zu der Ressource geh\u00F6rt mehr als eine Datei.
jsp.submit.initial-questions.elem4 = Es handelt sich um eine Dissertation
jsp.submit.initial-questions.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Beschreibung der Ver\u00F6ffentlichung
jsp.submit.initial-questions.info = Bitte haken Sie die Punkte an, die auf diese Ver\u00F6ffentlichung zutreffen.
jsp.submit.initial-questions.title = Beschreiben der Ver\u00F6ffentlichung
jsp.submit.license-rejected.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Lizenzbestimmungen nicht akzeptiert
jsp.submit.license-rejected.info1 = Sie haben die Lizenzbestimmungen zur Ver\u00F6ffentlichung nicht akzeptiert. Ihre Ver\u00F6ffentlichung wurde nicht gel\u00F6scht, sondern in Ihren Arbeitsbereicht verschoben. Von dort k\u00F6nnen Sie sie jederzeit wieder aufnehmen oder l\u00F6schen.
jsp.submit.license-rejected.info2 = Wenn Sie Fragen zur Lizenz haben, verfahren Sie wie folgt:
jsp.submit.license-rejected.title = Lizenzbestimmungen abgelehnt
jsp.submit.no-theses.info1 = DSpace unterst\u00FCtzt zur Zeit noch keine Ver\u00F6ffentlichung durch den Doktoranden.
jsp.submit.no-theses.info2 = Da DSpace keine Dissertationen zul\u00E4\u00DFt, wird der Vorgang abgebrochen und keine Ihrer Angaben oder Dateien gespeichert.
jsp.submit.no-theses.info3 = Bitte beachten Sie, dass es immer noch Pflicht ist auch gedruckte Exemplare Ihrer Dissertation abzugeben.
jsp.submit.no-theses.info4 = Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator:
jsp.submit.no-theses.info5 = Danke f\u00FCr Ihr Interesse an DSpace
jsp.submit.no-theses.title = Dissertationen in DSapce nicht zugelassen
jsp.submit.progressbar.CClicense = Lizenz
jsp.submit.progressbar.access = Access
jsp.submit.progressbar.complete = Fertig
jsp.submit.progressbar.describe = Beschreiben
jsp.submit.progressbar.initial-questions = Beschreibe
jsp.submit.progressbar.license = Lizenz
jsp.submit.progressbar.select = Ausw\u00E4hlen
jsp.submit.progressbar.upload = Hochladen
jsp.submit.progressbar.verify = \u00DCberpr\u00FCfen
jsp.submit.review.button.cancelsave = Abbrechen/Speichern
jsp.submit.review.button.correct = Eine dieser Angaben korrigieren
jsp.submit.review.button.edit = Angaben zur Datei bearbeiten
jsp.submit.review.button.next = Weiter >
jsp.submit.review.button.previous = < Zur\u00FCck
jsp.submit.review.button.upload1 = Datei l\u00F6schen oder hinzuf\u00FCgen
jsp.submit.review.button.upload2 = Eine andere Datei hochladen
jsp.submit.review.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Ver\u00F6ffentlichung \u00FCberpr\u00FCfen
jsp.submit.review.info1 = Sie sind fast fertig
jsp.submit.review.info2 = Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Angaben zu \u00FCberpr\u00FCfen. Wenn etwas falsch ist oder fehlt, k\u00F6nnen Sie anhand der Buttons der entsprechenden Sektion zu selbiger zur\u00FCckkehren und diese l\u00F6schen. Gleiches geht auch mit der Navigationsleiste oben.
jsp.submit.review.info3 = Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie bitte auf "Weiter".
jsp.submit.review.info4 = Sie k\u00F6nnen die hochgespielten Dateien problemlos \u00FCberpr\u00FCfen. Sie werden in einem neuen Fenster ge\u00F6ffnet.
jsp.submit.review.init-question1 = Die Ver\u00F6ffentlichung hat mehr als einen Titel
jsp.submit.review.init-question2 = Die Ressource wurde bereits einmal ver\u00F6ffentlicht
jsp.submit.review.init-question3 = Die Ver\u00F6ffentlichung besteht aus mehr als einer Datei.
jsp.submit.review.known = (Bekannt)
jsp.submit.review.no_md = Keine
jsp.submit.review.policies.embargoed = Zugriff erlaubt ab {0}
jsp.submit.review.policies.founded = {0} Zugriffseinstellungen gefunden
jsp.submit.review.policies.openaccess = Open Access
jsp.submit.review.state1 = Ja
jsp.submit.review.state2 = Nein
jsp.submit.review.supported = (Unterst\u00FCtzt)
jsp.submit.review.title = Ver\u00F6ffentlichung \u00FCberpr\u00FCfen
jsp.submit.review.unknown = (Unbekannt)
jsp.submit.review.upload1 = Hochgeladene Dateien:
jsp.submit.review.upload2 = Hochgeladene Datei:
jsp.submit.saved.info = Ihre Ver\u00F6ffentlichung wurde zur sp\u00E4teren Fertigstellung gespeichert. Wenn Sie die Ver\u00F6ffentlichung vollenden wollen gehen Sie zu "Mein DSpace" und klicken Sie auf den Butten "Wieder aufnehmen".
jsp.submit.saved.title = Ver\u00F6ffentlichung zwischengespeichert
jsp.submit.select-collection.cancel = Abbrechen
jsp.submit.select-collection.collection = Sammlung
jsp.submit.select-collection.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Sammlung ausw\u00E4hlen
jsp.submit.select-collection.info1 = Bitte w\u00E4hlen Sie die Sammlung aus, in der Ihr Dokument ver\u00F6ffentlicht werden soll und klicken dann auf "Weiter".
jsp.submit.select-collection.no-collection = Sie m\u00FCssen eine Sammlung f\u00FCr diese Ressource ausw\u00E4hlen.
jsp.submit.select-collection.none-authorized = Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, um eine Ressource in einer der Sammlungen zu ver\u00F6ffentlichen
jsp.submit.select-collection.title = Sammlung f\u00FCr Ver\u00F6ffentlichung ausw\u00E4hlen
jsp.submit.show-license.grant.button = Ich akzeptiere die Lizenzbestimmung
jsp.submit.show-license.heading1 = Ver\u00F6ffentlichen: Lizenzbestimmung akzeptieren
jsp.submit.show-license.info1 = Letzter Schritt: Um Ihre Ver\u00F6ffentlichung \u00FCber DSpace zur Verf\u00FCgung zu stellen, ist es notwendig, dass Sie die folgende Lizenzbestimmung akzeptieren. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die Bestimmung durch. Danach klicken Sie auf einen der beiden Kn\u00F6pfe am Ende der Seite. Indem Sie auf "Ich akzeptiere die Lizenzbestimmung" klicken erkl\u00E4ren Sie sich mit der Lizenzbestimmung einverstanden und Ihre Ver\u00F6ffentlichung wird unter dieser Bedingung im System archiviert.
jsp.submit.show-license.info2 = Das Nichtakzeptieren der Lizenzbestimmung f\u00FChrt nicht dazu, dass Ihr Dokument gel\u00F6scht wird. Ihr Dokument bleibt in ihrem pers\u00F6nlichen Bereich "Mein DSpace". Dort haben Sie die M\u00F6glichkeit, die Ver\u00F6ffentlichung zu l\u00F6schen oder nachdem Sie ggf. vorhandene Fragen zur Lizenzbestimmung gekl\u00E4rt haben der Lizenzbestimmung zuzustimmen und damit die Ver\u00F6ffentlichung abzuschlie\u00DFen.
jsp.submit.show-license.notgrant.button = Ich akzeptiere die Lizenzbestimmung NICHT
jsp.submit.show-license.title = DSpace Lizenzbestimmung
jsp.submit.show-uploaded-file.checksum = Pr\u00FCfsumme
jsp.submit.show-uploaded-file.click1.button = Klicken Sie hier, wenn es sich um das falsche Format handelt
jsp.submit.show-uploaded-file.click2.button = Klicken Sie hier, wenn es sich um die falsche Datei handelt
jsp.submit.show-uploaded-file.click3.button = Embargo-Einstellungen
jsp.submit.show-uploaded-file.file = Datei
jsp.submit.show-uploaded-file.format = Dateiformat
jsp.submit.show-uploaded-file.heading1 = Ver\u00F6ffentlichen: Datei erfolgreich hochgeladen
jsp.submit.show-uploaded-file.heading2 = Ver\u00F6ffentlichen: Hochgeladene Datei
jsp.submit.show-uploaded-file.info1 = Ihre Datei wurde erfolgreich hochgeladen
jsp.submit.show-uploaded-file.info2 = Hier sind die genauen Angaben zu der Datei, die Sie hochgeladen haben. Bitte \u00FCberpr\u00FCfen Sie diese Angaben bevor Sie mir der Ver\u00F6ffentlichung weitermachen.
jsp.submit.show-uploaded-file.info3 = Sie k\u00F6nnen \u00FCberpr\u00FCfen, ob die Datei korrekt hochgeladen wurde:
jsp.submit.show-uploaded-file.info4 = Klicken Sie auf den Dateinamen. Dadurch wird die Datei in einem neuen Browserfenster ge\u00F6ffnet und Sie k\u00F6nnen ihren Ihnhalt \u00FCberpr\u00FCfen.
jsp.submit.show-uploaded-file.info5 = Angezeigte Pr\u00FCfsumme mit einer lokal generierten Pr\u00FCfsumme vergleichen. Die beiden Pr\u00FCfsummen sollten absolut identisch sein.
jsp.submit.show-uploaded-file.info6 = Klicken Sie hier, wenn Sie mehr dar\u00FCber wissen wollen.
jsp.submit.show-uploaded-file.info7 = Das System kann eine Pr\u00FCfsumme berechnen, die sie verifizieren k\u00F6nnen.
jsp.submit.show-uploaded-file.info8 = Klicken Sie hier, wenn Sie mehr dar\u00FCber wissen wollen.
jsp.submit.show-uploaded-file.known = bekannt
jsp.submit.show-uploaded-file.notSupported = nicht unterst\u00FCtzt
jsp.submit.show-uploaded-file.show.button = Pr\u00FCfsummen anzeigen
jsp.submit.show-uploaded-file.size = Gr\u00F6\u00DFe
jsp.submit.show-uploaded-file.size-in-bytes = {0} bytes
jsp.submit.show-uploaded-file.supported = unterst\u00FCtzt
jsp.submit.show-uploaded-file.title = Hochgeladene Datei
jsp.submit.start-lookup-submission.button.manual-submission = Manuelle Einreichung
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile = Laden Sie eine Datei hoch
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile.chooseprovider = W\u00E4hlen Sie einen Datentyp
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile.file = Datei
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile.filecollection = Sammlung
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile.filepreview = Vorschaumodus
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile.hints = W\u00E4hlen Sie eine Datei und den Dateityp aus dem Auswahlmen\u00FC. Wenn der "Vorschaumodus" aktiviert ist, wird eine Liste der Ver\u00F6ffentlichungen in der Datei angezeigt, aus der Sie Ihre Einreichung ausw\u00E4hlen k\u00F6nnen. Wenn der Vorschaumodus deaktiviert ist, werden alle Publikationen in der Datei als "Unvollendete Ver\u00F6ffentlichungen" in Ihren pers\u00F6nlichen Arbeitsbereich geladen und die erste durchl\u00E4uft den Einreichprozess.
jsp.submit.start-lookup-submission.byfile.process = Verlauf
jsp.submit.start-lookup-submission.exit = Beenden
jsp.submit.start-lookup-submission.heading = Neue Ver\u00F6ffentlichung: Daten von externem bibliographischen Dienst beziehen
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-arxiv = arXiv ID
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-arxiv.hint = z. B.: arXiv:1302.1497
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-cinii = CiNii NAID
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-cinii.hint = z. B.: 110004744915
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-doi = DOI (Digital Object Identifier)\u0009\u0009
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-doi.hint = z. B.: 10.1021/ac0354342
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-pubmed = PubMed ID
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier-pubmed.hint = z. B.: 20524090
jsp.submit.start-lookup-submission.identifier.lookup = Suche
jsp.submit.start-lookup-submission.identifiers = Suche nach Identifier
jsp.submit.start-lookup-submission.identifiers.hints = Geben Sie einen Identifier ein (bevorzugt DOI) und klicken Sie auf Suche. Ein Liste mit passenden Publikationen wird angezeigt, aus der Sie die Ressource zur weiteren Ver\u00F6ffentlichung w\u00E4hlen k\u00F6nnen.
jsp.submit.start-lookup-submission.js.detailsbuttonmessage = Detail anschauen & Eintrag importieren
jsp.submit.start-lookup-submission.js.errormessage = Bitte entschuldigen Sie, es ist ein Fehler aufgetreten. Falls dieser nochmal auftritt, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator und ver\u00F6ffentlichen Sie vorerst manuell. Danke f\u00FCr Ihre Geduld.
jsp.submit.start-lookup-submission.js.filldataandstartbuttonmessage = Daten eingeben und Ver\u00F6ffentlichung starten
jsp.submit.start-lookup-submission.js.titlepopupmessage = Details zur Publikation
jsp.submit.start-lookup-submission.manual-submission = Standardver\u00F6ffentlichungsmodus
jsp.submit.start-lookup-submission.no-collection = Keine Sammmlung ausgew\u00E4hlt
jsp.submit.start-lookup-submission.no-collection-warn.hint = Die Sammlung f\u00FCr die Publikation muss angegeben werden.
jsp.submit.start-lookup-submission.no-collection-warn.title = Warnung, keine Sammlung
jsp.submit.start-lookup-submission.no-collection.dialog.return = Das habe ich verstanden
jsp.submit.start-lookup-submission.noresult = Keine Suchergebnisse
jsp.submit.start-lookup-submission.search = Freie Suche
jsp.submit.start-lookup-submission.search-go = Suche
jsp.submit.start-lookup-submission.search-loading.hint = Ein externer Dienst wird abgefragt. Bitte warten Sie, bis die Anfrage abgeschlossen ist. Sollten Sie das Fenster schlie\u00DFen, so wird die Anfrage abgebrochen.
jsp.submit.start-lookup-submission.search-loading.title = In Bearbeitung ...
jsp.submit.start-lookup-submission.search.authors = Autoren/Verlage
jsp.submit.start-lookup-submission.search.hints = Machen Sie einige Basisangaben zur Publikation: entweder Titel oder Autor/Jahr. Wenn Ihnen eine eindeutige Kennung wie DOI, Pubmed ID oder arXiv ID bekannt ist, k\u00F6nnen Sie in den ID Suchmodus wechseln.
jsp.submit.start-lookup-submission.search.title = Titel
jsp.submit.start-lookup-submission.search.year = Jahr
jsp.submit.start-lookup-submission.select.collection.defaultoption = W\u00E4hle...
jsp.submit.start-lookup-submission.select.collection.label = Sammlung(en) ausw\u00E4hlen:
jsp.submit.start-lookup-submission.tabs.result = Ergebnisse
jsp.submit.start-lookup-submission.tabs.search = Suchmaske
jsp.submit.start-lookup-submission.title = Neue Ver\u00F6ffentlichung
jsp.submit.thesis-removed-workaround.heading = Ver\u00F6ffentlichung abgebrochen: Dissertationen werden vom System nicht akzeptiert.
jsp.submit.thesis-removed-workaround.info = Da Dissertationen nicht akzeptiert werden, wurde diese Ver\u00F6ffentlichung gestoppt. Wenn Sie etwas anderes ver\u00F6ffentlichen wollen, klicken Sie bitte auf die untere Schaltfl\u00E4che.
jsp.submit.thesis-removed-workaround.link = Eine neue Ver\u00F6ffentlichung starten
jsp.submit.thesis-removed-workaround.title = Ver\u00F6ffentlichung abgebrochen
jsp.submit.upload-error.heading = Ver\u00F6ffentlichung: Fehler beim Hochladen einer Datei
jsp.submit.upload-error.info = Es ist ein Problem beim Hochladen Ihrer Datei aufgetreten. Entweder ist der Dateiname nicht korrekt oder es gab Probleme w\u00E4hrend der \u00DCbertragung, so dass die Datei uns nicht vollst\u00E4ndig erreicht hat. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
jsp.submit.upload-error.retry.button = Hochladen erneut versuchen
jsp.submit.upload-error.title = Fehler beim Hochladen einer Datei
jsp.submit.upload-file-list.button1 = \u00C4ndern
jsp.submit.upload-file-list.button2 = L\u00F6schen
jsp.submit.upload-file-list.button3 = Pr\u00FCfsummen anzeigen
jsp.submit.upload-file-list.button4 = Eine weitere Datei hinzuf\u00FCgen
jsp.submit.upload-file-list.button5 = < Zur\u00FCck
jsp.submit.upload-file-list.button6 = Weiter >
jsp.submit.upload-file-list.button7 = Abbrechen/Speichern
jsp.submit.upload-file-list.button8 = Zugriffsrechte
jsp.submit.upload-file-list.empty1 = Keine
jsp.submit.upload-file-list.heading1 = Ver\u00F6ffentlichen: Datei erfolgreich hochgeladen
jsp.submit.upload-file-list.heading2 = Ver\u00F6ffentlichen: Hochgeladene Dateien
jsp.submit.upload-file-list.help1 = Klicken Sie hier, wenn Sie mehr dar\u00FCber wissen wollen.
jsp.submit.upload-file-list.help2 = Klicken Sie hier, wenn Sie mehr dar\u00FCber wissen wollen.
jsp.submit.upload-file-list.info1 = Ihre Datei wurde erfolgreich hochgeladen.
jsp.submit.upload-file-list.info2 = Diese Tabelle zeigt die Dateien, die zu dieser Ressource hochgeladen wurden.
jsp.submit.upload-file-list.info3 = Sie k\u00F6nnen \u00FCberpr\u00FCfen, ob die Datei(n) korrekt hochgeladen wurde(n):
jsp.submit.upload-file-list.info4 = Klicken Sie auf einen Dateinamen. Dadurch wird die Datei in einem neuen Browserfenster ge\u00F6ffnet und Sie k\u00F6nnen ihren Inhalt \u00FCberpr\u00FCfen.
jsp.submit.upload-file-list.info5 = Angezeigte Pr\u00FCfsumme mit einer lokal generierten Pr\u00FCfsumme vergleichen. Die beiden Pr\u00FCfsummen sollten absolut identisch sein.
jsp.submit.upload-file-list.info6 = Das System kann eine Pr\u00FCfsumme berechnen, die sie verifizieren k\u00F6nnen.
jsp.submit.upload-file-list.supportlevel1 = unterst\u00FCtzt
jsp.submit.upload-file-list.supportlevel2 = bekannt
jsp.submit.upload-file-list.supportlevel3 = nicht unterst\u00FCtzt
jsp.submit.upload-file-list.tableheading1 = Hauptdatei
jsp.submit.upload-file-list.tableheading2 = Datei
jsp.submit.upload-file-list.tableheading3 = Gr\u00F6\u00DFe
jsp.submit.upload-file-list.tableheading4 = Beschreibung
jsp.submit.upload-file-list.tableheading5 = Dateiformat
jsp.submit.upload-file-list.tableheading6 = Pr\u00FCfsumme
jsp.submit.upload-file-list.tableheading7 = Zugriffsrechte
jsp.submit.upload-file-list.title = Hochgeladene Dateien
jsp.submit.verify-prune.heading = Ver\u00F6ffentlichen: Bitte Beachten Sie
jsp.submit.verify-prune.info1 = Die \u00C4nderungen, die Sie auf der Seite "Ihre Ver\u00F6ffentlichung" gemacht haben, werden den Ver\u00F6ffentlichungsprozess beeinflussen.
jsp.submit.verify-prune.info2 = Sie hatten bei der Eingangsbeschreibung angegeben, dass Ihre Ver\u00F6ffentlichung nur einen Titel hat. Sie haben aber bereits alternative Titel eingegeben.
jsp.submit.verify-prune.info3 = Sie haben bei der Eingangsbeschreibung angegeben, dass Ihre Ver\u00F6ffentlichung nicht bereits vorher ver\u00F6ffentlicht wurde. Jetzt haben Sie Erscheinungsdatum und/oder Herausgeber und/oder Zitierform angegeben. Dies sind Metadaten, die nur zu bereits ver\u00F6ffentlichten Dokumenten geh\u00F6ren. Wenn Sie fortfahren, werden diese Metadaten gel\u00F6scht und DSpace vergibt ein neues Erscheinungsdatum.
jsp.submit.verify-prune.info4 = Bei der Eingangsbeschreibung haben Sie angegeben, dass Ihre Ver\u00F6ffentlichung nur aus einer Datei besteht. Sie haben aber bereits mehr als eine Datei hochgeladen. Wenn Sie fortfahren, wird nur die erste der bereits hochgeladenen Dateien behalten.
jsp.submit.verify-prune.notproceed.button = Nichts \u00E4ndern
jsp.submit.verify-prune.proceed.button = Mit den \u00C4nderungen fortfahren
jsp.submit.verify-prune.question = Sind Sie sicher, dass Sie mit den \u00C4nderungen fortfahren m\u00F6chten
jsp.submit.verify-prune.title = Antworten auf Eingansfragen ge\u00E4ndert
jsp.submit.virus-checker-error.info = Beim Virenscan ist eine technische Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Administrator.
jsp.submit.virus-error.info = Die Datei wurde nicht hochgeladen, da es scheint, da\u00DF sie einen Virus enth\u00E4lt. Bitte wenden Sie sich an den Administrator.
jsp.submittertools = Aktionen
jsp.suggest.button.cancel = Abbrechen
jsp.suggest.button.send = Empfehlung abschicken
jsp.suggest.heading = Empfohlene Ressource:
jsp.suggest.invitation = Um diese Ressource jemandem zu empfehlen, f\u00FCllen Sie bitte folgendes Formular aus. Felder die mit "*" gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
jsp.suggest.message = Pers\u00F6nliche Mitteilung:
jsp.suggest.recipemail = E-Mail-Adresse des Empf\u00E4ngers*:
jsp.suggest.recipname = Name des Empf\u00E4ngers:
jsp.suggest.senderemail = Ihre E-Mail-Adresse:
jsp.suggest.sendername = Ihr Name:
jsp.suggest.title = Eine Ressource weiterempfehlen
jsp.suggest.warning = Bitte f\u00FCllen Sie alle erforderlichen Felder aus
jsp.suggestok.button.close = Schliessen
jsp.suggestok.heading = Ihre Empfehlung wurde versandt!
jsp.suggestok.title = Empfehlung versandt
jsp.tombstone.text = Die Ressource, auf die sie zugreifen wollen wurde dem Zugriff von au\u00DFen entzogen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Administrator.
jsp.tombstone.title = Ressource verworfen
jsp.tools.confirm-delete-collection.confirm = Sind Sie sicher, dass die Sammlung {0} gel\u00F6scht werden soll? Dadurch werden gel\u00F6scht:
jsp.tools.confirm-delete-collection.heading = L\u00F6schen der Sammlung: {0}
jsp.tools.confirm-delete-collection.info1 = Alle abgeschlossenen und unvollendeten Ver\u00F6ffentlichungen, die nicht noch in anderen Sammlungen enthalten sind.
jsp.tools.confirm-delete-collection.info2 = Der Inhalt dieser Ver\u00F6ffentlichungen
jsp.tools.confirm-delete-collection.info3 = Alle mit der Sammlung verbundenen Rechte
jsp.tools.confirm-delete-collection.title = Sammlung l\u00F6schen
jsp.tools.confirm-delete-community.confirm = Sind Sie sicher, dass der Bereich {0} wirklich gel\u00F6scht werden soll? Dadurch werden gel\u00F6scht:
jsp.tools.confirm-delete-community.heading = L\u00F6schen des Bereichs: {0}
jsp.tools.confirm-delete-community.info1 = Alle darin enthaltenen Sammlungen und Teilbereiche, die nicht noch in anderen Bereichen enthalten sind.
jsp.tools.confirm-delete-community.info2 = Alle zu den in Folge gel\u00F6schten Sammlungen geh\u00F6rigen vollendeten und unvollendeten Ver\u00F6ffentlichungen, die nicht in anderen nicht zu diesem Bereich geh\u00F6rigen Sammlungen enthalten sind.
jsp.tools.confirm-delete-community.info3 = Der Inhalt dieser Ver\u00F6ffentlichungen
jsp.tools.confirm-delete-community.info4 = Alle damit verbundenen Rechte
jsp.tools.confirm-delete-community.title = Bereich l\u00F6schen
jsp.tools.confirm-delete-item.info = Sind Sie sicher, dass diese Ressource vollst\u00E4ndig gel\u00F6scht werden soll. Bitte beachten Sie, dass es daraufhin keinen Hinweis mehr auf diese Ressource gibt.
jsp.tools.confirm-delete-item.title = Ver\u00F6ffentlichung l\u00F6schen
jsp.tools.confirm-privating-item.privating.button = Ressource nicht-\u00F6ffentlich machen
jsp.tools.confirm-privating-item.question = Sind Sie sicher, dass diese Ressource nicht \u00F6ffentlicht gemacht werden soll?
jsp.tools.confirm-privating-item.title = Ressource Nicht-\u00D6ffentlich machen
jsp.tools.confirm-withdraw-item.question = Sind Sie sicher, dass Sie diese Ressource verwerfen wollen?
jsp.tools.confirm-withdraw-item.title = Ver\u00F6ffentlichung verwerfen
jsp.tools.confirm-withdraw-item.withdraw.button = Verwerfen
jsp.tools.creative-commons-edit.heading1 = Die Creative Commons Lizenz hinzuf\u00FCgen oder l\u00F6schen
jsp.tools.creative-commons-edit.title = DSpace Distributionslizenze
jsp.tools.curate.collection.heading = Pflege der Sammlung: {0}
jsp.tools.curate.collection.title = Sammlungspflege
jsp.tools.curate.community.heading = Pflege des Bereichs: {0}
jsp.tools.curate.community.title = Bereichspflege
jsp.tools.curate.item.heading = Pflege Dokument: {0}
jsp.tools.curate.item.title = Dokumentpflege
jsp.tools.curate.perform.button = Durchf\u00FChren
jsp.tools.curate.perform.failure = Die Aufgabe brach unerwartet ab oder ist fehlgeschlagen. F\u00FCr weitere Informationen wenden Sie sich an den Systemadministrator und schauen Sie die entsprechenden Log-Dateien durch.
jsp.tools.curate.perform.message.failure = STATUS: fehlgeschlagen, Ergebnis: {1}
jsp.tools.curate.perform.message.success = STATUS: {0}, ERGEBNIS: {1}
jsp.tools.curate.perform.success = Die Aufgabe wurde erfolgreich ausgef\u00FChrt.
jsp.tools.curate.queue.button = Warteschlange
jsp.tools.curate.queue.failure = Die Aufgabe konnte nicht in die Warteschlange eingereiht werden, da ein Fehler aufgetreten ist. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator oder \u00FCberpr\u00FCfen Sie die entsprechenden Log-Dateien.
jsp.tools.curate.queue.message.failure = Ergebnis: Fehgeschlagen Objekt ''{0}'' an ''{1}'' in die Warteschlange einzureihen.
jsp.tools.curate.queue.message.success = ERGEBNIS: Objekt ''{0}'' an ''{1}'' in Warteschlange eingereiht
jsp.tools.curate.queue.success = Aufgabe erfolgreich in die Warteschlange aufgenommen.
jsp.tools.curate.return.collection.button = Zur\u00FCck zum Bearbeiten der Sammlung
jsp.tools.curate.return.community.button = Zur\u00FCck zum Bearbeiten des Bereichs
jsp.tools.curate.return.item.button = Zur\u00FCck zum Bearbeiten der Ressource
jsp.tools.curate.select-group.tag = W\u00E4hlen Sie aus den folgenden Gruppen
jsp.tools.curate.select-task.tag = Aufgabe
jsp.tools.curate.task.name = Aufgabe: {0}
jsp.tools.edit-collection.button.delete = Diese Sammlung l\u00F6schen...
jsp.tools.edit-collection.form.basic-metadata = Metadaten der Sammlung
jsp.tools.edit-collection.form.button.add-logo = Neues Logo hochladen
jsp.tools.edit-collection.form.button.cancel = Abbrechen
jsp.tools.edit-collection.form.button.create = Anlegen...
jsp.tools.edit-collection.form.button.create2 = Anlegen
jsp.tools.edit-collection.form.button.curate = Warten...
jsp.tools.edit-collection.form.button.delete = L\u00F6schen
jsp.tools.edit-collection.form.button.delete-logo = L\u00F6schen (Kein Logo)
jsp.tools.edit-collection.form.button.edit = Bearbeiten...
jsp.tools.edit-collection.form.button.set-logo = Logo hochladen ...
jsp.tools.edit-collection.form.button.update = Aktualisieren
jsp.tools.edit-collection.form.collection-settings = Sammlungseinstellungen
jsp.tools.edit-collection.form.label1 = Name:
jsp.tools.edit-collection.form.label10 = Wer darf ver\u00F6ffentlichen:
jsp.tools.edit-collection.form.label11 = Schritt:
jsp.tools.edit-collection.form.label12 = Administratoren f\u00FCr diese Sammlung:
jsp.tools.edit-collection.form.label13 = Metadatenschablone:
jsp.tools.edit-collection.form.label14 = Rechte der Sammlung:
jsp.tools.edit-collection.form.label15 = Einstellungen f\u00FCr das Harvesten
jsp.tools.edit-collection.form.label16 = Quelle
jsp.tools.edit-collection.form.label17 = Dies ist eine Standard-DSpace-Sammlung
jsp.tools.edit-collection.form.label18 = Diese Sammlung bezieht ihren Inhalt aus einer externen Quelle
jsp.tools.edit-collection.form.label19 = OAI Provider
jsp.tools.edit-collection.form.label2 = Kurzbeschreibung
jsp.tools.edit-collection.form.label20 = OAI Set Id
jsp.tools.edit-collection.form.label21 = Metadatenformat
jsp.tools.edit-collection.form.label21.select.dc = Dublin Core
jsp.tools.edit-collection.form.label21.select.dim = DSpace \u00DCbergangsformat
jsp.tools.edit-collection.form.label21.select.qdc = Qualifiziertes Dublin Core
jsp.tools.edit-collection.form.label22 = Inhalt wird geharvested
jsp.tools.edit-collection.form.label23 = Nur die Metadaten harvesten
jsp.tools.edit-collection.form.label24 = Metadaten harvesten und Dateien referenzieren (ben\u00F6tigt ORE Unterst\u00FCtzung)
jsp.tools.edit-collection.form.label25 = Metadaten und Dateien harvesten (ben\u00F6tigt ORE Unterst\u00FCtzung)
jsp.tools.edit-collection.form.label26 = Ergebnisse des letzen Harvest
jsp.tools.edit-collection.form.label27 = Sammlung Metadatenpflege:
jsp.tools.edit-collection.form.label3 = Einleitender Text (HTML):
jsp.tools.edit-collection.form.label4 = Copyrighterkl\u00E4rung (plain text):
jsp.tools.edit-collection.form.label5 = Text der Seitenleiste (HTML):
jsp.tools.edit-collection.form.label6 = Lizenzbestimmung:
jsp.tools.edit-collection.form.label7 = Urpsrung:
jsp.tools.edit-collection.form.label8 = Logo:
jsp.tools.edit-collection.form.label9 = Gesch\u00E4ftsgang
jsp.tools.edit-collection.heading1 = Sammlung anlegen
jsp.tools.edit-collection.heading2 = Bearbeiten der Sammlung: {0}
jsp.tools.edit-collection.title = Sammlung l\u00F6schen
jsp.tools.edit-collection.wf-role1 = Annehmen/Ablehnen
jsp.tools.edit-collection.wf-role2 = Annehmen/Ablehnen/Metadaten bearbeiten
jsp.tools.edit-collection.wf-role3 = Metadaten bearbeiten
jsp.tools.edit-community.button.delete = Diesen Bereich l\u00F6schen...
jsp.tools.edit-community.form.basic-metadata = Bereichsmetadaten
jsp.tools.edit-community.form.button.add-logo = Neues Logo hochladen ...
jsp.tools.edit-community.form.button.cancel = Abbrechen
jsp.tools.edit-community.form.button.create = Anlegen
jsp.tools.edit-community.form.button.curate = Pflegen...
jsp.tools.edit-community.form.button.delete-logo = L\u00F6schen (Kein Logo)
jsp.tools.edit-community.form.button.edit = Bearbeiten...
jsp.tools.edit-community.form.button.remove = Entfernen
jsp.tools.edit-community.form.button.set-logo = Logo hochladen...
jsp.tools.edit-community.form.button.update = Aktualisieren
jsp.tools.edit-community.form.community-settings = Bereichseinstellungen
jsp.tools.edit-community.form.label1 = Name:
jsp.tools.edit-community.form.label2 = Kurzbeschreibung
jsp.tools.edit-community.form.label3 = Einleitender Text (HTML):
jsp.tools.edit-community.form.label4 = Copyrighterkl\u00E4rung (plain text):
jsp.tools.edit-community.form.label5 = Text der Seitenleiste (HTML):
jsp.tools.edit-community.form.label6 = Logo:
jsp.tools.edit-community.form.label7 = Rechte des Bereiches:
jsp.tools.edit-community.form.label8 = Bereichsadministratoren:
jsp.tools.edit-community.form.label9 = Bereich Metadatenpflege:
jsp.tools.edit-community.heading1 = Bereich Anlegen
jsp.tools.edit-community.heading2 = Bearbeiten des Bereiches: {0}
jsp.tools.edit-community.title = Bereich Bearbeiten
jsp.tools.edit-item-form.addbit.button = Datei hinzuf\u00FCgen
jsp.tools.edit-item-form.addcc.button = Creative Commons Lizenz
jsp.tools.edit-item-form.collections = In den Sammlungen :
jsp.tools.edit-item-form.delete-w-confirm.button = L\u00F6schen (komplett entfernen)
jsp.tools.edit-item-form.details = Details zur Ressource
jsp.tools.edit-item-form.elem0 = Schema
jsp.tools.edit-item-form.elem1 = Element
jsp.tools.edit-item-form.elem10 = Format
jsp.tools.edit-item-form.elem11 = benutzerdefinierte Formatbeschreibung
jsp.tools.edit-item-form.elem12 = Sortierung
jsp.tools.edit-item-form.elem2 = Qualifier
jsp.tools.edit-item-form.elem3 = Wert
jsp.tools.edit-item-form.elem4 = Sprache
jsp.tools.edit-item-form.elem5 = Hauptdatei
jsp.tools.edit-item-form.elem7 = Name
jsp.tools.edit-item-form.elem8 = Quelle
jsp.tools.edit-item-form.elem9 = Beschreibung
jsp.tools.edit-item-form.form.button.curate = Pflegen...
jsp.tools.edit-item-form.form.label1 = Ressource Metadatenpflege:
jsp.tools.edit-item-form.handle = Handle:
jsp.tools.edit-item-form.heading = Dateien
jsp.tools.edit-item-form.item = Zugriffsrechte
jsp.tools.edit-item-form.itemID = Interne ID
jsp.tools.edit-item-form.itempage = Startseite der Ressource
jsp.tools.edit-item-form.modified = Zuletzt ge\u00E4ndert am:
jsp.tools.edit-item-form.move-down = Nach unten
jsp.tools.edit-item-form.move-item.button = Ressource verschieben
jsp.tools.edit-item-form.move-up = Nach oben
jsp.tools.edit-item-form.msg = Diese Ressource wurde verworfen
jsp.tools.edit-item-form.na = Nicht anwendbar
jsp.tools.edit-item-form.note = Bitte beachten Sie, dass diese \u00C4nderungen nicht validiert werden. Sie sind daf\u00FCr verantwortlich, die korrekten Angaben zu machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, \u00E4ndern Sie bitte nichts.
jsp.tools.edit-item-form.note3 = Bitte beachten Sie, sobald es einen Eintrag in "benutzerdefinierte Formatbeschreibung" gibt, wird das Format auf "Unbekannt" gesetzt. L\u00F6schen Sie daher diese Benutzerdefinierte Formatbeschreibung, wenn Sie das Format \u00E4ndern
jsp.tools.edit-item-form.order-update = Sortierung aktualisieren
jsp.tools.edit-item-form.privating-w-confirm.button = Ressource nicht-\u00F6ffentlich machen
jsp.tools.edit-item-form.publicize.button = Ressource \u00F6ffentlich machen
jsp.tools.edit-item-form.reinstate.button = Wieder aktivieren
jsp.tools.edit-item-form.replacecc.button = Creative Commons Lizenz ersetzen
jsp.tools.edit-item-form.title = Ver\u00F6ffentlichung bearbeiten
jsp.tools.edit-item-form.unlock = Freigeben/Sperren des Referenzwertes f\u00FCr die manuelle Beabeitung
jsp.tools.edit-item-form.withdraw-w-confirm.button = Verwerfen
jsp.tools.eperson-list.close.button = Schlie\u00DFen
jsp.tools.eperson-list.heading = Benutzer {0}-{1} von {2}
jsp.tools.eperson-list.info1 = Wenn Sie auf den Knopf "Hinzuf\u00FCgen" neben einem Benutzereintrag klicken, so wird dieser Eintrag in das Hauptformular \u00FCbernommen.
jsp.tools.eperson-list.jump.first = Anfang
jsp.tools.eperson-list.jump.five-back = < 5 Seiten
jsp.tools.eperson-list.jump.five-forward = 5 Seiten >
jsp.tools.eperson-list.jump.last = Ende
jsp.tools.eperson-list.jump.one-back = < 1 Seite
jsp.tools.eperson-list.jump.one-forward = 1 Seite >
jsp.tools.eperson-list.search.query = Abfrage
jsp.tools.eperson-list.search.return-browse = zur\u00FCck zur Benutzerliste
jsp.tools.eperson-list.search.submit = Suche
jsp.tools.eperson-list.th.email = E-Mail
jsp.tools.eperson-list.th.email.sortedby = E-Mail ↑
jsp.tools.eperson-list.th.firstname = Vorname
jsp.tools.eperson-list.th.id = ID
jsp.tools.eperson-list.th.id.sortedby = ID ↑
jsp.tools.eperson-list.th.language = Sprache
jsp.tools.eperson-list.th.language.sortedby = Sprache ↑
jsp.tools.eperson-list.th.lastname = Nachname
jsp.tools.eperson-list.th.lastname.sortedby = Nachname ↑
jsp.tools.eperson-list.title = Benutzer ausw\u00E4hlen
jsp.tools.general.add = Hinzuf\u00FCgen
jsp.tools.general.cancel = Abbrechen
jsp.tools.general.delete = L\u00F6schen
jsp.tools.general.delete-w-confirm = L\u00F6schen
jsp.tools.general.edit = Bearbeiten
jsp.tools.general.remove = Entfernen
jsp.tools.general.select = Ausw\u00E4hlen
jsp.tools.general.update = Aktualisieren
jsp.tools.general.view = Ansehen
jsp.tools.get-item-id.find.button = Finde
jsp.tools.get-item-id.handle = Handle:
jsp.tools.get-item-id.heading = Dokument bearbeiten oder l\u00F6schen
jsp.tools.get-item-id.info1 = Die ID, die Sie angegeben haben, ist ung\u00FCltig. Wenn Sie gerade versuchen einen Bereich oder eine Sammlung zu bearbeiten, gehen Sie zur Administration von Bereichen und Sammlungen.
jsp.tools.get-item-id.info2 = Geben Sie das Handle oder die interne ID des Dokumentes an, welches Sie bearbeiten oder l\u00F6schen wollen.
jsp.tools.get-item-id.internal = Interne ID:
jsp.tools.get-item-id.title = Dokument bearbeiten
jsp.tools.group-edit.eperson = Zugeh\u00F6rige Benutzer
jsp.tools.group-edit.group = Gruppenmitglieder
jsp.tools.group-edit.heading = Nachdem Sie diese Gruppe ge\u00E4ndert haben, m\u00FCssen Sie den Button "Gruppe aktualisieren" klicken.
jsp.tools.group-edit.name = Name:
jsp.tools.group-edit.title = Gruppe bearbeiten
jsp.tools.group-edit.update.button = Gruppe aktualisieren
jsp.tools.group-list.create.button = Neue Gruppe anlegen
jsp.tools.group-list.id = ID
jsp.tools.group-list.name = Name
jsp.tools.group-list.note1 = Bitte beachten Sie, dass Sie keine Benutzer der Gruppe "anonymous" hinzuf\u00FCgen m\u00FCssen. Jeder Benutzer ist implizit Mitglied der Gruppe "anonymous".
jsp.tools.group-list.note2 = Achtung - wenn Sie eine Gruppe l\u00F6schen wollen, die von einem Gesch\u00E4ftsgang oder einem Recht referenziert wird, f\u00FChrt dies zu einem Systemfehler.
jsp.tools.group-list.title = Gruppen bearbeiten
jsp.tools.group-select-list.close.button = Beenden
jsp.tools.group-select-list.heading = Gruppen {0}-{1} von {2}
jsp.tools.group-select-list.info1 = Indem Sie auf "Hinzuf\u00FCgen" neben der Gruppe klicken, wird diese, der Liste im Hauptfenster hinzugef\u00FCgt.
jsp.tools.group-select-list.jump.first = Anfang
jsp.tools.group-select-list.jump.five-back = < 5 Seiten
jsp.tools.group-select-list.jump.five-forward = 5 Seiten >
jsp.tools.group-select-list.jump.last = Ende
jsp.tools.group-select-list.jump.one-back = < 1 Seite
jsp.tools.group-select-list.jump.one-forward = 1 Seite >
jsp.tools.group-select-list.th.id = ID
jsp.tools.group-select-list.th.id.sortedby = ID ↑
jsp.tools.group-select-list.th.name = Name
jsp.tools.group-select-list.th.name.sortedby = Name ↑
jsp.tools.group-select-list.title = Gruppenauswahl
jsp.tools.itemmap-browse.add = Haken Sie die Checkbox neben der Ressource an, die Sie zu {0} hinzuf\u00FCgen m\u00F6chten und klicken Sie auf Hinzuf\u00FCgen.
jsp.tools.itemmap-browse.heading-collection = Gespiegelte Ressourcen in der Sammlung {1} von der Sammlung {0}
jsp.tools.itemmap-browse.heading-search = Anzeige der Ressourcen zu Anfrage: ''{0}''
jsp.tools.itemmap-browse.info.change-page = Ihre Anfrage f\u00FChrte zu vielen Treffern. Mit den folgenden Schaltfl\u00E4chen k\u00F6nnen Sie durch die Ergebnisliste navigieren. Angehakte Ressourcen werden gespiegelt, sobald Sie auf die "Hinz\u00FCfgen"-Schaltfl\u00E4che klicken.
jsp.tools.itemmap-browse.next.button = N\u00E4chste Seite
jsp.tools.itemmap-browse.previous.button = Vorherige Seite
jsp.tools.itemmap-browse.remove = Haken Sie das K\u00E4stchen neben der Ressource an, die Sie aus {0} entfernen m\u00F6chten, und klicken Sie auf "Entfernen".
jsp.tools.itemmap-browse.th.action = Aktion
jsp.tools.itemmap-browse.th.author = Erster Autor
jsp.tools.itemmap-browse.th.date = Datum
jsp.tools.itemmap-browse.th.remove = Entfernen
jsp.tools.itemmap-browse.th.title = Titel
jsp.tools.itemmap-browse.title = Auflistung Dokumente
jsp.tools.itemmap-info.button.continue = Fortfahren
jsp.tools.itemmap-info.heading = Information zu gespiegelten Dokumenten
jsp.tools.itemmap-info.msg.added = Dokument {0} hinzuf\u00FCgen
jsp.tools.itemmap-info.msg.none-removed = Es wurden keine Dokumente ausgew\u00E4hlt und somit auch keine entfernt.
jsp.tools.itemmap-info.msg.none-selected = Keine Dokumente ausgew\u00E4hlt, keine hinzugef\u00FCgt.
# Der einzige Parameter in den folgenden 2 Nachrichten ist die Item ID
jsp.tools.itemmap-info.msg.remove = Entferne das Dokument {0}
jsp.tools.itemmap-info.title = Information zu gespiegelten Dokumenten
jsp.tools.itemmap-main.collection = Sammlung: "{0}"
jsp.tools.itemmap-main.heading = Dokumente aus anderen Sammlungen spiegeln
jsp.tools.itemmap-main.info1 = Zur Sammlung geh\u00F6rige Dokumente: {0}